Re: Notvorräte empfohlen..

Geschrieben von HJH am 12. April 2007 01:57:46:

Als Antwort auf: Notvorräte empfohlen.. geschrieben von Apollo am 12. April 2007 00:41:20:

N´abend Apollo

Wird auch Sonnenschutzmittel zur Notbevorratung empfohlen? Im Westen soll es gegen Wochenende bis 30° heiß werden. Für Mitte April eine beachtliche Leistung, da werden wieder Temperaturrekorde gefeiert und bejubelt. Aber Deutschland hat ja seinen Eisbären Knut. Wer an ihn denkt, denkt an arktische Temperaturen. Aber schmilzt da nicht auch was weg in der Gegend? Macht ja nichts. Ist ja schließlich alles Schwindel mit dem Klimawandel. Meinen die Fortschreiter in Sachen Gewinnmaximierung. Ist ja in typischer Arroganz immer so gewesen, mit dem Wetter. Kann sich ja nicht dagegen wehren. Tut es aber doch. Nie und nimmer Menschengemacht. I wo. Der Selbstbetrug des Menschengeschlechtes. Eine peinliche Nummer geben wir ab. Ohne Ausnahme.

Sowieso dieser Klimaschwindel. Wo jetzt schon die Wälder tagsüber Nebelverhangen daliegen. Nur ist es eben kein Nebel. Ozon ist es. Und die Flieger am Himmel? Kommen nicht mehr gegen an, mit ihren Sprühaktionen im Kästchenmuster. Die Sonne brennt die chemischen Schienen schnell weg. Dafür juckt und kratzt es den Menschen heftig im Hals. Haben Schluckbeschwerden und einen aufreizenden Husten. Obwohl sie garnicht dem Nikotin einer Zigarette abhängig gemacht.
Macht aber alles nichts.

Denn unser sympathischer Papst feiert ja in den nächsten Tagen einen runden Geburtstag. 80 wird er. Soll sich der deutsche Arbeiter mal ein Beispiel dran nehmen. Im Alter von 80 noch so agil und mobil. Altkanzler Kohl wurde zum Friedennobelpreis vorgeschlagen. Das Komitee dieser Schauspieler kann ja mal hier vor Ort gucken, welchen "Frieden" Kohl mit seiner Befreiung des Ostens angerichtet hat. Erst letzte Woche ein Mord im kleinen Ort. Erwürgt im Wodkasuff ein Neu-alt-Deutscher den anderen Alt-neu-Deutschen. Auch eine Art des Frieden schaffen. Mit anderen Waffen.

Da wird man sprachlos. Geistlos ist man ja schon. Von allen guten Geistern verlassen. Wobei selbst Schäubles Geiteszustand öffentlich debattiert wird. Nutzt aber auch keinem mehr. Alles zu spät erkannt. Merkel derweil im verdienten Osterurlaub. Gibt ja auch nichts im Land zu tun. Konjunktur ala bonheur, Arbeitslose ziehen mehr Gewinne als Nieten. Puma-Aktionäre im Geldrausch. Und das Bällchen Eis im Preis stabil. Da macht das schlecken Spaß! Und wer dem Glücksspiel frönt, kann gar bei "Keno" ein rassiges Fahrzeug der Sorte "Hummer H3" gewinnen. Der verbraucht bestimmt wenig Sprit. Und mit dem Fahrzeug und den richtigen Notvorräten im Gepäck (Sonnencreme, coole Sonnenbrille und Baseball-Käppi in Tarnfarben nicht vergessen!) macht die Flucht vor sich selbst gleich doppelt so viel Lust und Laune.

Hummer Hummer, Moin Moin

meint

HJörgH


>>Auf Krisensituationen sind viele Haushalte in Deutschland nicht vorbereitet, warnen Forscher aus Münster. Sie empfehlen Lebensmittelvorräte für zwei Wochen, Campingkocher und Radios mit Batterien. Katastrophenschützer plädieren gar für Notrucksäcke mit luftdicht verpacktem Essen für zwei Tage.<
>apollo


Antworten: