Re: Gugstu hier:

Geschrieben von BBouvier am 07. April 2007 18:31:43:

Als Antwort auf: Re: Gugstu hier: geschrieben von Fred Feuerstein am 07. April 2007 18:14:53:

>>Goldbesitz war dagegen bei den Nazis nur während des Krieges verboten:
>>www.goldseiten.de

>>Also die Goldseiten sind für mich höchstens ein schwacher Hinweis, dort habe ich ausser einer Behauptung nichts gefunden.
>>Wer hat wann ein Gesetz o.ä. erlassen? Sowas sollte doch nachlesbar und überprüfbar sein.
>>Was mir bekannt ist, dass die Leute aufgefordert wurden Gold, Silber etc. abzuliefern um den Krieg zu finanzieren. Das ist aber etwas anderes als ein Goldverbot.
>>Ich würde mich schon über eine echte(!) Quelle zu dem Thema freuen.
>>cu AlexP
>www.sparkasse-neuss.de:
>="Hitlers Machtergreifung bezeichnet den Beginn des Dritten Reiches. Neue Münzen werden ausgegeben. Im Zuge der Aufrüstung für den nächsten Krieg wird privater Goldbesitz verboten, Goldmünzen werden beschlagnahmt. Als „Entschädigung” erhalten die vormaligen Besitzer eine Medaille aus geschwärztem Eisen mit dem Bild der Justitia und der Aufschrift „Gold gab ich zur Ehr - Eisen nahm ich zur Wehr”."
>Echt echt?
>mit (r)echten Grüßen
>Fred

Hallo, Fred!

„Gold gab ich zur Ehr - Eisen nahm ich zur Wehr”."
...ist meines Wissens der Aufdruck der Medaille aus dem
Ersten Weltkriege.

"Goldmünzen werden beschlagnahmt..."
Dafür hätte ich doch gern Belege!

BBs Familie ist stets penibel gesetzestreu gewesen.
Mein Vater hätte einen gefundenen Pfennig zum
Fundbüro gebracht, und er hätte Selbstanzeige erstattet,
falss er nachträglich mal festgestellt hätte,
er habe die Parkzeit versehentlich überschritten.
Die Goldmünzen meiner Elten sind nach Kriegsende
jedoch noch vollzählig gewesen.

Und Sätze wie:
"Im Zuge der Aufrüstung für den nächsten Krieg..."
sind doch reine Polemik und diffamierende Feindpropaganda nur.
Nicht wahr?:-)

Merke:
Wer nichts liest, der muss alles glauben:-)

Gruss,
BB


Antworten: