Re: Gold, Wirtschaftskrise, Hungersnot

Geschrieben von Fred Feuerstein am 07. April 2007 09:51:14:

Als Antwort auf: Re: pers. finanz-Problem geschrieben von Georg am 06. April 2007 12:38:14:

>Würde vermuten, ohne Garantie:
>Edelmetall steigt gegen Geld- und Finanzmittel,
>fällt aber dann später wieder gegen Eßbares.
>mfG Georg

>Hallo Georg,
Genau! Und deine Vermutung ist auch durch eine Quelle gedeckt:
Mühlhiasl:
"Nachher kommt der große Krieg. Nach dem Krieg meint man, es ist Ruh, ist aber keine. Die hohen Herren sitzen zusammen und machen Steuern aus, die niemand zahlen wird.
Aber die Kleinen werden groß und die Großen klein, und da wird sich erweisen, daß der Bettelmann, wenn er aufs Roß kommt, nicht zu derreiten ist.
In dieser Zeit wird das Geld so knapp, daß man sich um einen Goldgulden einen Bauernhof kaufen kann.
Da wird aber auch eine Zeit sein, da man um 200 Gulden keinen Laib Brot bekommt.
"

-> Man sieht: Gold steigt erst in astronomische Höhen, fällt dann aber wieder in Bedeutungslosigkeit und zwar genau in der Zeit wenn Hungersnot herrscht!

Die beginnende Pleite-Serie der Kreditinstitute (New Century war nur der Auftakt!) ist auch bei Wilkerson beschrieben:
Wilkerson, "Die Vision" 1974:
"Kurz vor der eigentlichen Rezession wird noch einmal ein trügerischer wirtschaftlicher Boom ausbrechen. Doch er wird nur von kurzer Dauer sein. ...
... und bereite dich darauf vor, daß eine Zeit kommt, in der du nicht mehr über so viele Geldmittel verfügst wie jetzt. Das Geld wird dann nicht mehr so reichlich fließen wie in den vergangenen Jahren; und wenn du dann frei von Schulden sein wirst, wirst du trotz der schwierigen Jahre weiter in der Lage sein, alle deine Aufgaben gut durchzuführen. ...
Ich glaube, wir werden den Zusammenbruch einiger der größten und bekanntesten Industriegesellschaften miterleben. ich sehe enorme Schwierigkeiten für eine ganze Reihe Kreditinstitute kommen. Viele Leute werden nicht mehr in der Lage sein, ihre großen Kredite, die sie aufgenommen haben, zurückzuzahlen; und dadurch wird es nahezu zu einem Finanzchaos kommen. ...
Das knappe Geld wird eine Welle von Unsicherheit und Furcht erzeugen, und jene, die im Besitz von Geldmitteln sind, werden es zurückhalten."
Deflation!!!!
"Die Regierung der USA wird sich wegen der verwirrenden wirtschaftlichen Entwicklung zu übertriebenen harten gesetzlichen Reaktionen verleiten lassen. Verschiedene Regierungsstellen werden eine ganze Anzahl fast panischer Verordnungen erlassen. Doch diese übereilten Anstrengungen ... werden sich in ihr Gegenteil verkehren. Der Präsident der USA wird einmal, vieleicht auch zweimal, in Radio- und Fernsehansprachen erklären, daß alles gut steht, und daß die besten wirtschaftlichen Zeiten gerade erst vor uns liegen. ...
Die Regierung wird harte Maßnahmen gegen Streikende ergreifen, und streikende Gewerkschaftsmitglieder werden von keiner Seite her noch irgendwelche Sympathie oder Unterstützung erhalten. ...
Die Hoffnung auf Arbeitsfrieden bleibt nur ein Traum, statt dessen wird es immer mehr Unruhe geben. ...
Leute, die leichtsinnig Geld ausgeben und unnötige materielle Dinge kaufen, werden am meisten zu leiden haben. Spekulanten gehen schwierigen Zeiten entgegen...
Wir leben nicht in einer Zeit, in der man große Verbindlichkeiten eingehen sollte. Vielmehr sollte jeder versuchen, seine Verbindlichkeiten abzulösen und sich von schweren finanziellen Lasten zu befreien....
Auch Goldbesitz wird keine Sicherheit mehr bringen
Die Goldpreise steigen ständig. Doch alle, die deshalb ihr Geld in Gold anlegen und so hoffen, eine gewisse Sicherheit zu finden, werden eine tragische Überraschung erleben. Der Goldpreis wird astronomische Höhen erreichen, wird aber nicht allzulange so hoch bleiben können. ... Ob Sie es glauben oder nicht - aber auch das Gold wird seinen Wert nicht behalten. Leute die Gold horten, werden sehr große Verluste erleiden. Dies ist eine der eindeutigsten Voraussagen dieses Buches. ..."

mit freundlichen Grüßen
Fred




Antworten: