Re: Re@Taurec: Erwin Z. - Eigene Schriften und eigene Schauungen

Geschrieben von Patrone am 06. April 2007 09:20:02:

Als Antwort auf: Re@Taurec: Erwin Z. - Eigene Schriften und eigene Schauungen geschrieben von Deyvotelh am 05. April 2007 19:56:41:

>Hallo Taurec!
>"Der erste, ältere Kaiser ist ein deutschstämmiger Ungar.
>Seine Familie wird während des Krieges von den Russen ermordet.
>Dadurch veranlasst gründet er eine Partisanenbewegung, die immer weitere Kreise zieht, sodaß sich ihr bald die österreichische, die bayrische und die schweizer Bevölkerung anschließen.
>Das dadurch gebildete Heer macht den Russen den Gar aus.
>Der Monarch wird im Kölner Dom gekrönt.
>Nach einem Jahr wird ein neuer gewählt. Er ist nicht der Sohn des älteren.
>Er sah den Monarchen jedoch nie dirket, d. h. sein Gesicht."
>Das hier widerspricht einer Reihe anderer Schauungen, wonach der Kaiser französischstämmig ist und sehr wohl erst Vater, dann Sohn regieren. Womöglich ist diese Schau von seiner Erwartungshaltung geprägt.
>Die Frage ist, wieviel Kaiser und Könige es nach dem Krieg geben wird.
>Und ob der westliche (französische) oder der östliche (österreichisch/ungarische) Kaiser in Köln gekrönt
>werden wird. Vermutlich eine Streitfrage.
>Kann es nicht auch sein, daß der "westliche" existieren und herrschen wird ohne eine Kaiserkrönung?
>Vielleicht gibt es insgesamt sogar 4 Kaiser.
>Einen deutschen, österreichischen, ungarischen und einen französischen.
>Irgenddein Seher jedenfalls sah ein schräges Kreuz auf der Krone bei der Kaiserkrönung in Köln, was natürlich auf Ungarn schließen läßt.
>Ich wäre jedenfalls dafür, Erwin Z. zumindest in die Kategorie "teilweise gefälscht" in Deine HP aufzunehmen, da manches von ihm durchaus schlüssig klingt. Nur falls es Dir nicht zuviel Mühe macht, da Du ja alle essentiellen Aussagen von ihm hast.
>Über den Ablauf russische Besetzung der nahöstlichen und vorderasiatischen Länder gibt es sonst nur wenig Quellen.
>Grüße Deyvotelh

Servus
Na dann Spekulier ich auch mal mit
In einer Aussage soll es ja auch ein Bayerisches- Österichisch -Ungarisches Reich geben( vieleicht ein Kaiserreich? in dem ein Ungar der Kaiser ist)
Gruß Patrone


Antworten: