Re: OT: Sicherheitstip für euch:
Geschrieben von Madman am 03. April 2007 18:06:19:
Als Antwort auf: Re: OT: Sicherheitstip für euch: geschrieben von Patrone am 03. April 2007 12:11:24:
>>http://someonewhocares.org/hosts/
>>Diese Datei lenkt einige hundert bis tausend bekannte Adressen mit Spyware und so ein Zeug auf das Loopback-Device 127.0.0.1 um (also den eigenen Rechner). Aber nicht wundern, wenn das Internet nach der "Installation", d.h. kopieren an den richtigen Ort, fast werbefrei erscheint. :)
> Servus Madman
>Habs leider nicht so mit m Englischen
>könntest Du die Datei hier reinstellen zum Kopieren ?
>Gruß PatroneHi Patrone,
Das haut so nicht hin mit dem direkt verlinken...
Wenn Du die Seite aufrufst, ist ganz rechts das Menü:bio
books
finger me
guestbook
hosts
text file
...Auf text file klicken und die Datei speichern:
Windows 9x/ME nach "C:\Windows\hosts"
NT, Win2K und XP nach "C:\windows\system32\drivers\etc\hosts"
oder "C:\winnt\system32\drivers\etc\hosts"Die Datei muss "hosts" heißen, nicht "hosts.txt" oder sowas.
Das ".txt" hängt Windows dran, wenn man die Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausgeblendet hat.
Das kann man im WindowsExplorer (nicht InternetExplorer) unter Extras->Ordneroptionen->Ansicht ausschalten.Zum technischen, falls es einen interessiert: Windows schaut beim Versuch eine URL aufzulösen immer erst in dieser Datei nach.
Ist dort ein Eintrag, wird die entsprechende IP genommen. Ist dort keiner, wird eine DNS Anfrage gestartet.
Die Einträge in der Datei weisen alle auf die Adresse des eigenen Rechners, darum verschwindet auch eine ganze Menge Werbung mit diesem
"Trick", was für Volumentarife und ISDN-Nutzer auch interessant ist.
Bei einigen wenigen Seiten kann es vorkommen, das in der Statusleiste des Browser dann eine Zeit steht "Warte auf 127.0.0.1".
Dann weiß man aber auch Bescheid :o)
Ich benutze Sie schon lange und habe keine nennenswerten Probleme damit festgestellt.
Antworten: