Re: Zeitlinien

Geschrieben von NetiNeti am 27. März 2007 21:32:45:

Als Antwort auf: Re: Zeitlinien geschrieben von Stephan Berndt am 27. März 2007 20:54:12:

>Hallo!
>Keine Ahnung.
>Wie will man darüber je Klarheit gewinnen?
>Allerdings unterscheiden sich Kriege von Naturkatastrophen normalerweise in einem wesentlichen Aspekt:
>Kriege implizieren Schuld!
>Naturkatastrophen sind im gewissen Sinne moralfrei.
>Mit entsprechenden Prophs tritt man niemandem auf die Füße.
>Gruß
>Stephan

Hallo,
das wird wohl eine Frage der Religiösität sein. Die zehn biblischen Plagen (Wasser, Frösche, Mücken ...) bezeichnen größtenteils eine Reihe von Naturkatastrophen, die Gott über das Land Ägypten sandte um sein Volk aus der Knechtschaft zu befreien. Die Sieben Plagen der Endzeit (Erdbeben ...) werden in der Offenbarung des Johannes erwähnt und sollen ebenso dazu angetan sein, Gottes Volk zu befreien. Der gläubige Christ liest hier zwischen den Zeilen.
Bei vielen Naturvölkern wurden Mißerntern als eine Bestrafung durch die Götter betrachtet (auch Edgar Cayce kündigte von den Strafgerichten Gottes in Form bevorstehender Kataklysmen).

Prophezeiungen können in diesem Sinne auch als Mahnung zur Buße und als Bestrafung der Schuldigen (Motto: "Wer unter euch frei von jeder Schuld ist, der werfe den ersten Stein ...") verstanden werden. Je nachdem, wie gläubig man ist.


Antworten: