Re: Zeitlinien

Geschrieben von detlef am 27. März 2007 17:37:51:

Als Antwort auf: Re: Zeitlinien geschrieben von kamikatze am 27. März 2007 16:30:07:

>>Schopenhauer hat einmal gesagt: „Der Mensch kann tun was er will; er kann aber nicht wollen >was er will.“
>
>Das klingt recht unverständlich - er will doch schon,was er will - warum in drei++++snamen
>sollte er das dann nochmal wollen?
>Im Übrigen stimmt die Aussage nicht:
>Sie lässt sich sogar leicht widerlegen:
>Ich muss mir lediglich vornehmen - und es dann natürlich ausführen-
>etwas zu wollen,was ich bisher nicht will-

ein mensch kann tun, was er will. da sind wir wohl alle einig.

er kann nicht wollen, was er will...

find ich stark als aussage, und richtig.

anders formuliert, ein mensch kann nicht steuern, was er an wuenschen (willen) hat oder bekommt.

wenn es nicht so waere, wuerde eine endlose kette von willensakten existieren.

beispiel:
ich will eine zigarette rauchen. das kann ich.
davor - ich will, dass ich den willenbekomme, eine zigarette zu rauchen.
davor - ich will, dass ich will, dass ich eine zigarette rauchen will.

stell dir das ueber 500 seiten fortgesetzt vor.

wenn ich also wollen koennte, zu wollen, dann kaeme ich nicht zum rauchen, vor lauter willen, zu wollen, dass etwas mein wille wird...

kurz: vergisses!

gruss,detlef

Antworten: