Re: Gedanken zur Rücksichtslosigkeit

Geschrieben von Harry am 22. März 2007 10:35:48:

Als Antwort auf: Gedanken zur Rücksichtslosigkeit geschrieben von BAldur am 22. März 2007 01:23:02:

>Hallo,
>es ist zwar nur in mittlerem Rahmen prophezeiungsrelevant, aber immerhin.......
>Wenn man beobachtet, wie Raucher Rücksicht auf Nichtraucher nehmen, ...nämlich gar nicht......., kann man sagen, wieso sollen sie ein zugestandenes Recht nicht beanspruchen und wahrnehmen.
>Wenn man dann allerdings das Raucherverhalten in deutlich ausgeschilderten Nichtraucherbereichen beobachtet (es wird so lange geraucht, bis sich jemand überwindet und ausdrücklich auf das Verbot hinweist), gibt mir das zu denken.
>Wie ist nämlich das zu erwartende Verhalten im Panikfall, wenns um die Wurscht geht ? Wenn schon bei Kleinigkeiten der Eigennutz im selbstverständlichen Vordergrund steht, und man rücksichtslos keinerlei Beachtung auf die legitimen Interessen anderer nimmt, wie wird dann erst über Leichen gegangen werden, wenn der Bürzel brennt ?
>Zumal die Kriegserfahrungen zu heutigen Verhältnissen nicht mehr vergleichbar sind, erstens rettet man sich damals vielleicht für heute, hätte aber bereits morgen selber erwischt werden können, man kannte jeden im Umfeld persönlich, zumindest die meisten, es gab so etwas wie eine Dorf- oder Stadtviertelgemeinschaft, Familiensolidarität, und eine grundsätzliche Hilfsbereitschaft über den Volks(zugehörigkeits)gedanken.
>Heute steht jeder gegen den anonymen, unbekannten Jeden, Gemeinschaft gibts nicht mehr, Zoff gibts schon in den Familien, auf den Schulhöfen lernt man, daß der Friedfertige der Depp ist und nur der faktisch Mächtige ernstgenommen wird.

....das ist es, was ich immer wieder vorbringe: Wie das Unten so das Oben. Europa ist der
schwache wehrlose Depp und hat deshalb ohne fremde (Gottes) Hilfe nicht die geringste Chance zu überleben.

LG
Harry

>Sollte diese aktuelle Multikuligesellschaft mal mit einem Versorgungsausfall, gleich, aus welchen Gründen, konfrontiert werden, werden auch wir einen Vorgeschmack dessen bekommen, was bei den Gringos als Rassenunruhen zu sehen ist, nämlich Plünderung, Brutalität und Vandalismus.
>So, wie alles im kleinen anfängt, im Fraktal der Physik oder in der Familie der Gesellschaft, im Kindergarten oder in der Schule, so wird es sich dann zwangsläufig im größeren Ergebnis zutragen.
>Und das scheint mir wirklich sehr wüst zu werden......
>Nur mal so am Rande bemerkt..........jeder ist sich selbst der Nächste, das war schon immer so, aber noch nie war der Durchsetzungsstarrsinn eigener gegen fremde Interessen so stark wie heute.
>Was sich auch in den Polizeierfahrungen niederschlägt, seit Jahren steigt die Bereitschaft zur Gewaltanwendung gegen die Polizei, und werden die Mittel hierzu brutaler, die Schwelle zur Gewaltausübung geringer.
>Wehe, wer jemals dann in einem solchen Konfrontationsfall mit hängenden Ohren und nur seinem Willy in der Hand dastehen wird.....
>Beste Grüße vom Baldur


Antworten: