US-Raketenabwehr - Tricks der USA
Geschrieben von Stephan Berndt am 20. März 2007 21:25:25:
Hallo!
Momentan geht es ja relativ hoch her wegen der US-Raketenabwehr.
In der WELT von heute findet sich ein interessantes Detail, welches – so denke ich – erkennen lässt, was die Amis so treibt ....DIE WELT, 20. März 2007, Seite 2
...
Der scharfe russische Protest gegen eine neue Raketenabwehr in Europa entspringt zwei Gründen. Erstens kann das X-Band-Radar rasch auf andere Bandbreiten und Einsatzradien umgestellt werden – die modulare Konzeption ist für die gesamte US-Raketenabwehr verbindlich. Der Chef des US-Abwehrprogramms sagte zwar am 22. Februar, das geplante Radar werde nur einen engen Frequenzbereich bestreichen. Er deutete auch an, die USA würden in Polen nicht die schnellste Variante ihrer Abfangrakete stationieren . Das ist auch nicht nötig, weil die in der Entwicklung befindliche iranische Rakete in der Startphase sehr viel langsamer ist als die Topol-M-Rakete Russlands. Doch der modulare Aufbau des Abwehrsystems ist eine Tatsache, die Moskau nicht ignorieren zu können glaubt.
Und das ist auch deshalb so, weil zweitens die USA angedeutet haben, dass das System in der Tat auf andere Aufgaben umgestellt werden könnte. Washington reagierte damit auf die Drohung des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des Verteidigungsminister Sergej Iwanow, aus dem Vertrag über die Abschaffung der Mittelstreckenraketen von 1987 auszusteigen. Die USA zeigten ihr Blatt verdeckt, aber unmissverständlich. Der Chefsprecher des State Department, Condoleezza Rices Vertrauter Sean McCormack, sagte am 22. Februar etwas sybillinisch: „Dass wir derzeit potentiell Systeme nur in Tschechien und Polen errichten werden [nicht etwa nur "wollen" - Hallo Angela! - Anm. Berndt], bedeutet nicht, dass die Architektur und Gesamtabwehr sich auf anderen Wegen im Laufe der Zeit nicht verändert und entwickelt. Wir arbeiten daran mit einer Reihe von Staaten. Dies ist ein globales Projekt.“
In der russischen Führung hatte die eifrige Willigkeit zum Beispiel des Nachbarn Ukraine Sorge ausgelöst, an der Europa-Komponente beteiligt zu werden. Der Chef des US-Abwehrprogramms sagte ebenfalls am 22. Februar, „derzeit“ beabsichtige die USA nicht weitere Länder einzubinden. ...Anmerkung
Ein Raketenabwehrsystem aufzubauen ist eine Sache – eine andere Russland damit zu provozieren. Ginge es den USA wirklich um den Iran, und würde das System in Polen und Tschechien technisch Sinn machen, müsste man nicht innerhalb kürzester Zeit nachlegen, indem man weitere Systemkomponenten für den Kaukasus die Ukraine und weitere mögliche Staaten in Aussicht stellt.
Aus meiner Sicht betreiben die USA mit Russland das gleiche Spiel, wie mit den islamisch-arabischen Massen. Für die westliche Öffentlichkeit mimen sie den Wohlwollenden, nutzen aber praktisch jede Gelegenheit, den Hass zu schüren.
Sie wollen die Konfrontation – aber nicht als Buhmann dastehen.
Vermutlich wird das klappen ...
... bis dann der Polsprung die USA zurück ins 19. Jahrhundert katapultiert und vom Rest der Welt abschneidet. Vermutlich ist dabei der Sturz von „God's own Country“ noch tiefer, als wenn man aus den Höhen einer „Herrenrasse“ herabstürzt. Hitler war da in sofern von Vorteil, als dass er die traditionelle Religion rein hielt, indem er sie bekämpfte. Jede Wette: Die kollektive Desorientierung der Amis wird noch schlimmer sein, als die 1945 in Deutschland. Nur logisch,dass es dann – war es Cayce? – in den USA zum Bürgerkrieg kommt.
Sie glauben Gott spotten zu können.
Idioten diese!Gruß
Stephan
Antworten:
- Gott spotten?! iwillsurvive 21.03.2007 08:07 (0)
- Re: US-Raketenabwehr - Tricks der USA Bonifatius 21.03.2007 01:04 (12)
- Warum hat denn Russland gedroht den Vertrag zu kündigen? Georg 21.03.2007 01:17 (11)
- Who´s bad? Stephan Berndt 21.03.2007 20:09 (10)
- Re: Who´s bad? basecampUSA 21.03.2007 21:20 (7)
- Re: Who´s bad? Stephan Berndt 21.03.2007 22:27 (6)
- mitten in die weichteile! detlef 22.03.2007 04:02 (2)
- Kochbücher Stephan Berndt 23.03.2007 18:34 (1)
- Re: Kochbücher basecampUSA 25.03.2007 02:31 (0)
- Kleine, aber feine Korrektur NetiNeti 22.03.2007 00:50 (2)
- Re: Kleine, aber feine Korrektur Stephan Berndt 23.03.2007 18:37 (1)
- Re: Kleine, aber feine Korrektur NetiNeti 23.03.2007 19:27 (0)
- Re: Who´s bad? BBouvier 21.03.2007 21:15 (1)
- Ja echt - die Polen können einem schon leid tun. (n/t) Stephan Berndt 21.03.2007 22:30 (0)