Re: eingeschickt - waffen
Geschrieben von Wizard am 19. März 2007 21:40:30:
Als Antwort auf: Re: eingeschickt - waffen geschrieben von Mario am 19. März 2007 14:52:43:
Moin Mario,
zwar am Thema vorbei, aber trotzdem ;-))
>dann würde ich eher eine Schleuder bevorzugen, die einen Unterarmbügel hat. Diese Teile sind aber in Deutschland verboten, da sie über die entsprechende Kraft verfügen auch großen Schaden anzurichten in der Lage sind.
Bis in die 70ger noch erlaubt, wurden im Zuge der Brockdorf und ähnlicher Demos verboten. Da hatten doch tatsächlich mit den Dingern einige "Demonstranten" auf Polizisten geschossen, was man zum Anlass nahm, die schon angestrebte Änderung der Waffengesetze durchzusetzen. So ein Zufall aber auch.
>Im Netz gibt es aber welche zu kaufen, wenn auch nicht in Deutschland.
Rate ich von ab.
>Manche dieser Teile haben die enorme Durchschlagskraft einer Handfeuerwaffe, wenn man z.B. mit Stahlkugeln schleudert.
Nicht ganz, aber fasst.
>Die Zugkraft müßte bei der eines "GROSSEN" Bogens liegen.
Eher mit einem mittleren Bogen zu vergleichen. Schätze mal, so bei 36 bis 40 lib.
>Das gute bei den Teilen ist, daß man wohl ohne große Übung hervorragend trifft.
Falsch! Das "Zielen" ist identisch mit dem instinktiven / intuitiven Bogenschießen. Ohne zu wissen, wie es geht und üben geht da gar nichts.
>Die normale Zwille ist etwas für Kinder - und zum Fischfutter werfen.
Hm ... ich kenne (hier freiverkäufliche) Modelle, die ganz schön aua machen können. Also bei Weitem kein Kinderspielzeug. Allenfalls für große Kinder, denn unter 18 sind die nicht zu haben.
>Ich Rate daher dringend ab, sich solche Teile zu besorgen.
Jep! Taugen allenfalls dazu, einen Fuchs von den eigenen Hühnern fern zu halten oder jemanden so richtig sauer zu machen.
MfG
Wizard
Antworten: