Re: Karte der geplanten Raketenverteidigung in Polen u. Tschechien
Geschrieben von AlexP am 19. März 2007 17:28:07:
Als Antwort auf: Karte der geplanten Raketenverteidigung in Polen u. Tschechien geschrieben von IT Oma am 18. März 2007 21:06:27:
Ich bin ja wirklich keine Expertin für sowas. Aber die Verteilung ist seltsam.
Warum die ist doch vernünftig.
Je nach Rakete, die man aus dem Himmel oder All holen will, muss man kalkulieren wie lange man braucht bis die eigenen abgeschossen werden können und wie lange die bis zum Treffpunkt brauchen. Wenn man sich einen Globus (keine Karte) nimmt und Iran oder Korea als bösen Buben, dann kann man mit der Stationierung besser Angriffe auf Europa oder USA abwehren als wenn man das von Turkei, Deutschland oder England aus macht. Für den Iran muss man mindestens 1000 km mit seinen Silos weg sein. Polen liegt prima und die Türkei ist zu nah dran.
Wobei Radar-Anlagen dichter an den Feind müssen, je näher desto besser, Türkei hat schon und für uns im Westen Europas ist Jince als Radarstandort prima.
Silos am Meer ist auch nicht schlecht, weil man weniger Leute fragen muss wenn man zu seinen Raketen will. Da aus der Karte nicht hervorgeht was Silo und was Radar ist, kann man nicht viel dazu sagen. Wir werden sowieso nicht die echten Begründungen zu lesen bekommen.
btw, die Positionierung bedeutet aber auch eine Entwertung russischer Raketen.
cu AlexP
Antworten:
- Guter Artikel AlexP 19.03.2007 17:36 (1)
- ah gut, ohne übersetzung können es nur ex-ossis (n/t) Joe68 19.03.2007 18:20 (0)