Die Zeit für Panzer wird knapp.

Geschrieben von AlexP am 18. März 2007 19:00:26:

Als Antwort auf: Re: deswegen ja auch das Kennzeichen Y-...... geschrieben von BAldur am 18. März 2007 18:16:03:

Panzer-Killen geht doch heute so einfach wie Kröten-Platt-Treten. (Wenn man die Roboter-Dinger auch einsatzfähig hat)

http://www.soldf.com/rb56.html

In UAVs sind die Anti-Panzer-Raketen schon dabei. (größere UAVs hat die Bundeswehr allerdings keine nennenswerten)

Dann kommen bald noch die mobilen Landroboter dazu. Südkorea hat gut funktionierende stationäre Prototypen.

Der Vorteil dieser technologischen Entwicklung ist, dass man sehr schnell die Fertigung hoch fahren kann. Panzer bauen dauert viel länger als Anti-Panzer-Waffen zu produzieren, da hilft auch die ganze aktive Verteidigung moderner Panzer nicht mehr viel.

Deutschland/EU braucht nur den Waffenexport für ein paar Monate zu stoppen. Und in 5 Jahren braucht man kaum noch Soldaten im Feld, sondern ein paar gute Computerspieler am Notebook. In 10-15 Jahren braucht man auch diese Computerkinder nicht mehr.

Die Zeit für einen erfolgreichen Panzerüberfall wird sehr knapp.

cu AlexP

Antworten: