Re: high fructose corn syrup

Geschrieben von Saurier61 am 14. März 2007 23:04:18:

Als Antwort auf: Re: high fructose corn syrup geschrieben von FranzLiszt am 14. März 2007 22:44:03:

Hallo,

und lernt kochen;-))
Aus verschiedenen frischen Zutaten. Dann wisst ihr, was im Essen drin ist.
Ich mag noch nicht mal mehr Backmischungen nutzen. Wenn man liest, was drin ist und nicht weiß was drin ist, was nicht angegeben ist..... ne danke.
Mein Brot back ich mit selbstgemachtem Sauerteig - auch Weißbrot.
Salz ohne Trennmittel, nichts, wo natürliche Aromen draufsteht. Aus Holz - natürlich- gibt es dann den Erdbeergeschmack; Schlagsahne wird Carragen zugesetzt.....

Emulgatoren, Konservierungsstoffe..... schaut mal auf die Zutatenliste
Margarine? Butter ist weniger gefährlich fürs Herz. Selbst Schweineschmalz ist besser.

Mal ehrlich, wer kann noch eine Bratensoße ohne Pulver aus der Tüte zubereiten.
Ne Sauce Hollandaise?
Eine richtige Suppe? Einen Eintopf? Ohne Gemüsebrühe aus dem Glas/Tüte?
Wer nutzt noch Kräuter?

Bei vielen geht das so: Sauberer Topf, Tüte und Wasser oder Dose öffnen und den Inhalt in den Topf. Aufkochen fertig.


Und wenn ich dann sehe, dass einige Kinder haben, die kein/kaum Gemüse essen, weil sie es gar nicht erst kennenlernen.....

Ne Leute da läuft was falsch aber ganz gewaltig.

Lieben Gruß von
Helga


>Danke Kami,
>Volltreffer. Und just heute las ich bei prophecies eine Bemerkung über die Parallele zwischen Ersatz von Zucker durch obiges und fiesen Zivilisationskrankheiten beim Menschen.
>Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, oder bald wiederholen werde: Achtet auf das, was ihr esst. Esst ihr Müll, sorgt ihr selbst dafür, dass die essbaren Sachen vom Markt verschwinden. Produktion kostet. Guckt euch eure Produzenten aus, wenn es sein muss, und kümmert euch um sie. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Mittel.
>Gruß franz_liszt


Antworten: