Lied von der Biene Wahn-ja

Geschrieben von HJH am 13. März 2007 16:38:36:

Als Antwort auf: Re: Bienenvölker in den USA verschwinden spurlos - Spüren sie kommendes Ungemach? geschrieben von Apollo am 13. März 2007 14:31:08:

Tag zusammen

Dann hat Deutschland für dieses Jahr ja nichts negatives zu befürchten. Denn einer Zeitungs-Meldung letzter Woche nach zu folgern, fliegen die fleißigen deutschen super Bienchen bereits munter durch die unsrigen Lande und sammeln emsig bis in die güldenen Abendsonnenstunden hinein Pollen für Honig und Wabenbau oder um einfach nur zu naschen (aber nicht erwischen lassen!).

Oder machen die das weil die große Bienenkönigin mit Internetanschluss und Zugriff aufs Forum befohlen hat jetzt aber schnell noch die Waben zu verstärken, um darin kräftigen deutschen Bienennachwuchs heranzuzüchten, für die schlechte Zeit die unweigerlich folgen wird? Und uns so vor dem gefährlichen russischen Putin-FSB-Bienendrohnenangriff hilfreich zur Seite zu stehen?

Im letzten Jahr gab es diese Bienen-Diskussion bereits, da ging es um irgendsoeine Bienenseuche im Land, die ganze Völker vernichtete.

Was machen denn die Ameisen so? Diese schätze ich mindestens genau so klug und geschickt wie die Bienchen ein. Jedenfalls intelligenter als manchen Menschen...mich eingeschlossen.

Und jetzt Alle miteinander, schunkeln und runkeln, gröhlen und klatschen wir das Lied der Biene Wahn-ja:

"In einem wohl bekannten Land
in gar nicht all zu ferner Zeit
fliegt eine Biene uns bekannt
und macht sich ganz gewaltig breit

Und diese Biene die ich meine
nennt sich Wahn-ja
kleine freche schlaue Biene Wahn-ja
Wahn-ja summt durch manches Hirn
es gewaltig zu verwirrn

Und so trifft bald auch dich
der kleine freche Wahn-ja,
schlauer fieser mieser böser Wahn-ja
Wahn-ja macht was ihm gefällt,
mahnt und warnt dich dieser Held.
Wir treffen alle unsren kleinen süßen Wahn-ja
überall da lauert er der Wahn-ja
Wahn-ja allerliebster Wahn-ja
Wahn-ja (Wahn-ja) Wahn-ja (Wahn-ja)

Wahn-ja erzähle uns von uns...

Wenn ich an einem schönen Tag
durch viele Bombentrichter geh
und kleine Wahn-jas fliegen seh
denk ich an einen den ich mag

Und dieser eine den ich meine
nennt sich Wahn-ja
dunkel munkel finstrer toter Wahn-ja
Wahn-ja fliegt durch deinen Kopf
packt auch dich schon bald am Schopf

So freuen wir uns alle auf den Tag des Wahn-jas
Frühling, Sommer, Herbst und Winter Wahn-jas,
Wahn-ja zeigt dir seine Welt
wie er sie für dich in Flammen stellt.
Ein jeder braucht den seinen feinen kleinen Wahn-ja
überall und nirgends dieser Wahn-ja
Wahn-ja allerliebster Wahn-ja
Wahn-ja (Wahn-ja) Wahn-ja (Wahn-ja)

Wahn-ja flieg doch ins nächste Hirn...

Gruß

Der Gebieter der Bienen Honigsüß versunken

HJörgH;-)

>>Bienenvölker verschwinden spurlos - Spüren sie kommendes Ungemach
>Danke Georg,sehr lesenswert!
>schon seltsame Sache das..
>>,,Früher‘‘, sagt May Berenbaum, Leiterin des Instituts für Entomologie an der Universität Illinois, ,,waren es die Kanarienvögel in den Minen. Wenn sie starben, dann wussten die Bergarbeiter, dass etwas passieren würde. Manche von uns glauben, dass die Bienen heute diese Funktion haben.‘‘ Die Aufmerksamkeit, die die Medien ihr und anderen Bienenforschern in den vergangenen Wochen entgegengebracht haben, verunsichert May Berenbaum. Vorsichtig sagt sie:
>,,Das Bienensterben könnte eine Warnung an uns sein, dass etwas sehr aus dem Gleichgewicht geraten ist.‘‘<
>
>besonders dramatisch dieser letzte Abschnitt:
>>Auf einen Satz verweisen betroffene Bienenzüchter und nüchterne Bienenforscher inzwischen immer wieder, einen Satz, den Albert Einstein einmal gesagt haben soll:
>,,Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr...‘‘.<
>
>Womit wir wieder bei 2011 wären...*grübel..*
>gruss apollo


Antworten: