Was sagt uns das n/T?

Geschrieben von Harry am 08. März 2007 19:39:45:

Als Antwort auf: Re: Die Möglichkeiten der Russen geschrieben von BBouvier am 08. März 2007 12:50:02:

>>Hallo Leute
>>Frage an alle, besonders an Leute mit militärischem Hintergrundwissen:
>>Wieviele Leute bzw. Kampfverbände könnten die Russen eigentlich ins
>>Feld schicken (bei Totalmobilisierung) ? Wieviel ist das in Divisionen ?
>>Wir sollten dabei berücksichtigen, dass die russischen Operationen
>>sich auf eine ganze Reihe weit auseinanderliegender Gebiete verteilen
>>würde (Himmelsrichtungen von Russland aus gesehen):
>>Im Süden auf Operationen Richtung Türkei und Naher Osten
>>Keine Ahnung wieviele Kampfgruppen und wie gross. Hängt davon ab,
>>ob die Russen in die Türkei als Verbündete oder als Gegner kommen.
>>Die türkische Armee ist riesig und kampferprobt. Vermutlich käme die
>>gesamte Schwarzmeerflotte zum Einsatz.
>>Im Südwesten Richtung Balkan und Südeuropa:
>>Hier ist unklar wieviel Widerstand z.B. Rumänien entgegensetzen
>>würde und ob die Russen sich sicher sein könnten in Belgrad als die
>>Befreier begrüsst zu werden. Spätestens bei Kroatien und Slowenien
>>wäre Sense.
>>Im Westen Richtung Polen, Tschechien, Deutschland, Österreich:
>>Mindestens 3 Grosskampfgruppen (sehr gross) wie prophezeit
>>Im Norden Richtung Finnland, Nordnorwegen, Schweden, Baltikum (?):
>>Mindestens 10 (kleinere ?) Kampfgruppen wegen vieler verstreuter
>>Einsatzgebiete, u.a. die gesamte Ostseeflotte und Eismeerflotte.
>>Richtung Süden und Osten könnten sich die Russen eventuell vorüber-
>>gehend auf den Burgfrieden verlassen, den sie mit China, Indien,
>>Pakistan und einigen anderen (Schanghai-Organisation) ausgehandelt
>>haben (so ähnlich wie der Pakt zwischen Deutschland und Japan).
>>Vermutlich wird Russland den Nachbarn Weissrussland als Verbündeten
>>gewinnen können, aber schon beim alten Vasallenstaat Ukraine können
>>sich die Russen nicht sicher sein, ob der sich nicht auf die Seite
>>der Gegner schlägt. Polen und Tschechien wird man garantiert erobern
>>müssen, und das dauert. Ein Blitzkrieg dürfte weitgehend unmöglich
>>sein.
>>Eure Meinungen ?
>>Ja ich weiss dass wir das alles früher schon mehrfach diskutiert
>>haben, aber die Lage ändert sich dauernd, und ausserdem - wer geht
>>denn schon so tief ins Archiv rein ?
>>Gruss
>>Odin
>
>Hallo,Odin!
>Das wird ein feiner Endlosfaden werden -
>und ITOma kann sich, fachgerecht recherschierend,
>austoben:-)
>Bei Totalmobilmachung werfe ich mal eine
>grobe Schätzung zum Zerfleddern in den Ring:
>An die 100 Divisionen.
>Höchstens.
>Denn:
>Davon sollen nach Schauungen rund 35 zwischen
>Alpen und Ostsee auf dem wohl entscheidenden/wichtigsten
>Kriegsschauplatz eingesetzt werden.
>(die BRD hat so 4 schwächelnde/unterbesetzte)
>Gruss,
>BB


Antworten: