Re: @Wizard;
Geschrieben von detlef am 02. März 2007 11:51:53:
Als Antwort auf: Re: @Wizard; geschrieben von Hinterbänkler am 02. März 2007 11:00:10:
>>Moin Starfire,
>>da magst du durchaus Recht haben.
>>Diese Art von Schusswaffen sind nicht gerade mein Spezialgebiet und ich bin da auch nicht auf dem neuesten Stand. Ich hatte da wohl noch den Spruch im Hinterkopf, den Anno 1982 mal ein Unteroffizier beim Bund abgelassen hatte. Ging in etwa darum, das er meinte das Geschoss von einem normalen (Jagd)Gewehr könne man so ab 1.000 m mit einem Barett auffangen.
>>Tja, auch mir unterlaufen mal Fehler :-))
>>MfG
>>Wizard
>Bei der ganzen Sache geht es physikalisch um den Impuls (= Masse x Geschwindigkeit). Solange eine Gewehrkugel oder ein Pfeil mehr oder weniger waagrecht fliegt, hat er/es die volle Durchschlagskraft. Wenn man so etwas mit dem Barett auffangen kann, ist das Geschoß schon lange im fast senkrechten Sturzflugna, leute, dann wollen wir mal aus der praxis berichten.
eine ganz einfache baumwolldecke, die, die oben und unten einen rand quer haben, schlechte qualitaet - haelt die meisten geschosse auf.
einfach die decke auf eine waescheleine haengen. die standardmaessigen 25 meter von der decke weggehen, mit beliebiger faustfeuerwaffe schiessen.wenn die kugel mehr als einen meter von den haltenden klammern entfernt auf die decke trifft, wird die energie einfach ausgependelt. die kugel faellt vor oder hinter der decke runter.
mir aus eigenen versuchen bekannte kaliber, die hinter so einer decke noch einen nennenswerten einschlag in holz erzielen sind: .22 mag, .222 mag. bei .357 mag kommt es auf die geschossform an, ob sie durchkommen, oder nicht.
9 mm para, .22 lr, 7.65, .38.spl, 44-40 - kamen eindeutig nicht durch!
bei cal.12 kommen von den patronen mit wenigen, grossen geschossen (00 Buck, 0 Buck) mehr durch, als von taubenschrot. 12er vollgeschosse bleiben haengen.auf 100 meter wurden alle hier vorhandenen und getesteten langwaffenkugeln aufgehalten.
7.?? (das alte deutsche militaerkaliber dass die Mauserkarabiner haben) 30-06, 30-08, .222 hornet.daher erscheint mir das mit dem barett schon glaubhaft.
(trotzdem wuerde ich bei dem versuch lieber der schuetze, als der baretthalter sein...)also, denkt daran, lose haengende stoffbahnen, am besten zwei hintereinander koennen ein besserer schutz sein, als was festes.
gruss,detlef
ps: armbrust bolzen gehen durch solche decken einigermassen gut durch. (bogen haben wir nicht probiert)
Antworten:
- Re: @Wizard; Wizard 02.03.2007 17:45 (3)
- Re: @Wizard; detlef 02.03.2007 20:27 (2)
- Re: @Wizard; Wizard 03.03.2007 01:17 (1)
- Re: @Wizard; detlef 03.03.2007 09:43 (0)
- Loser Lodenstoff. offthspc 02.03.2007 12:21 (0)