Re: @BB Wegen geschauter Besetzung der Rheinbrücken bei Worms

Geschrieben von iwillsurvive am 02. März 2007 09:26:32:

Als Antwort auf: @BB Wegen geschauter Besetzung der Rheinbrücken bei Worms geschrieben von Kiaril am 02. März 2007 00:34:47:

>In Deinem Kommentar dazu verweist Du auf eine große Autobahnbrücke bei Frankenthal. Soweit richtig.
>Heute kam mir allerdings zu Ohren, daß die alte Wormser Rheinbrücke um eine weitere nagelneue Brücke erweitert wurde. Es stehen jetzt genau zwei Brücken nebeneinander welche ein zweispuriges Befahren in beide Richtungen erlauben. Dies war aufgrund des überstarken Verkehrsaufkommens notwendig.
>Diese Rheinbrücke führt direkt auf die B 9, eine gut ausgebaute Landstraße welche seit eh und jeh Mainz mit Worms, und Worms mit Frankenthal verbindet. Die nächste Brücke nördlich von Worms ist die Weisenauer Brücke, welche von Mainz nach Frankfurt führt.
>Als Invasor würde ich mich nicht nur auf die Autobahnen konzentrieren, sondern auch auf die gut ausgebauten Landstraßen, schon um Joker im Falle von Schwierigkeiten in der Hand zu haben. Weiterhin erlaubt dies einen größeren Truppendurchsatz innerhalb eines gesetzten Zeitraumes.
>Nach der Rheinüberquerung würde ich als allernächstes das gesamte linke Rheinufer über die B9 zwecks Flankensicherung besetzen.

>Fazit: Auch die Wormser Rheinbrücken sind meines Erachtens durch den Ausbau strategisch relevant geworden.
-.-.-
in der tat - das linke rheinufer wird richtig turbulent. besonders die gebiete am linken niederrhein bis hin nach amsterdam.
oh mann, und ich hatte ein gutes angebot für baugrund am linken niederrhein, auf deutschem boden. gut es nicht gemacht zu haben!
gekniffen sind auch diejenigen, die zwischen hannover und berlin, quasi auf direkter linie +/- 100km ihre wohnstaedte haben: sie liegen genau in auf- und durchmarschgebiet der russen! das wird wahrlich alles plattgemacht und gepluendert!
leute, es wird spannend! mal sehen wann die ersten kriegsmeldungen eintreffen
.-.-.

Antworten: