Re: Gasprom droht Europa

Geschrieben von HJH am 20. April 2006 15:02:26:

Als Antwort auf: Gasprom droht Europa geschrieben von Malbork am 20. April 2006 12:42:36:

Tag Malbork

Wer weiß, ob dies nicht auch in Absprache mit dem Iran und deren moralischen Unterstützern geschieht, die russischen Gasexporte nach West-Europa hin drosseln zu wollen. Iran pokert zudem mit seiner Ölwaffe, die die Barrel-Preise nach oben schnellen lassen würde, würde die Rohölförderung bzw. Ausfuhr desselben gedrosselt. Eine weitere Destabilisierung West-Europas (EU) wäre die Folge, weitere Folgen davon sind uns bekannt (Spritpreise hoch, Verteuerung der Waren wg. erhöhter Transportkosten, PKW-Absatz würde stagnieren/einbrechen, weiterer Arbeitsplatzabbau in abhängigen Bereichen rund ums Öl etc.). Und die Abhängigkeit vom russischen Erdgas ist keine Kleinigkeit für uns, und harmoniert wunderbar mit einer "russisch-iranischen Freundschaft" als Druckmittel, sich z.B. nicht an einem anstehenden Militäreinsatz gg. Iran zu beteiligen.

Ist erstmal dieser Zustand erreicht, die Energieversorgung größtenteils lahm gelegt, greifen manche Prophezeiungen, erscheinen plausibel, und forcieren das für viele immer noch für unmöglich gehaltene.

Motto: Die Geier warten schon...

Gruß

Jörg


>Der russische Erdgasproduzent Gasprom geht auf Konfrontationskurs zur EU: Einer Zeitung zufolge hat er mit einer Senkung der Lieferungen gedroht, falls seine Interessen nicht genug Beachtung fänden.
>http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,412131,00.html
>Eigentlich muss es lauten: Russland droht Europa, da die Energieversorger fest in Regierungshand sind.
>Eine sehr interessante Entwicklung, die International derzeitig ins Rollen kommt.


Antworten: