Ein Hoch auf die Quellenforschung !

Geschrieben von Odin am 28. Februar 2007 09:23:42:

Odin am 28. Februar 2007 09:23:42:

Als Antwort auf: Re: Bartholomaeus Holzhauser: Untergang 2000-2015; Erklärung der Apokalypse geschrieben von Fred Feuerstein am 27. Februar 2007 22:26:31:

Hallo

>Irgendwo muß das so gestanden haben, ich vermute schwer in irgendeinem Text von Holzhauser, vllt sogar in dem Buch "visiones", oder dem "Expositio in Apokalypsin". Ein heißer Kandidat ist vllt. das Buch von 1850 "Erklärung der Apokalypse" (Wien: Mechitaristenbuchdruckerei, 1850), welches der Autor vllt. gelesen hat! Kennt, oder hat das jemand?
>Man beachte den Satz: in seiner Auslegung der Offenbarung des heiligen Johannes
>Hiermal eine Auswahl nach KLL :
>Holzhauser, Bartholomäus, Visiones (Bamberg, 1784, 21794)
>Holzhäuser, Bartholomäus, Expositio in Apokalypsin 1-15,5 (Bamberg, 1784,1799)
>Holzhauser, Bartholomäus, Erklärung der Apokalypse (Wien: Mechitaristenbuchdruckerei, 1850)
>Görres in Rheinischer Merkur, 1814, Nr. 6
>Beykirch, Prophetenstimmen
>Clarus, Hans, iJebensgeschichte und Geschichte des ehrw. Bartholomäus Holzhäuser nebst dessen
>Erklärung der Offenbarung des hl. Johannes (2 Bde., Regensburg, 1848)
>Wahrscheinlich ist dieser Autor ident. mit »Ludwig Clarus«, dem Pseudonym des
>preußischen Regierungsrates Wilhelm Gustav Volk.
>Holzhauser, Bartholomäus, Auslegung der Apokalypse und zehn Gesichte (Wien: Mediatrix-
>Verlag.1972)
>mit freundlichen Grüßen
>Fred

Ich finde es Klasse, wenn man so eine Liste alter Druckausgaben
erstellen kann. Das ist eine wichtige Vorarbeit.

Aber:

Warum bekommt man eigentlich nie Originale dieser Drucke zwischen
die Finger ? Die müssten doch in alten Bibliotheken zugänglich
sein. Und es würde ja ausreichen, wenn sich eine Person unseres
Vertrauens dann vor Ort in so ein Original (am besten das älteste)
vertieft und selbst nachliest, statt auf spätere Zitate angewiesen
zu sein.

Ist das eigentlich SO undenkbar ?

Z.B. sollten die Bibliotheken der Diözesen (etwa Bamberg) diese
Bücher in den Sammlungen haben. Auch katholische Hichschulen sollten
ünder solches Quellenmaterial verfügen.

Gruss

Odin

Antworten: