Re: son Schmarrn ;-))

Geschrieben von Saurier61 am 27. Februar 2007 09:37:57:

Als Antwort auf: Re: son Schmarrn ;-)) geschrieben von Bonnie am 27. Februar 2007 09:25:38:

Hallo Bonnie,

und von wem ist das Tuch? Auch nicht definitiv und unwiederlegbar nachzuweisen.

Aber wenn Jesus wiederkommt, kann man ja die DNA vergleichen - vom Tuch und aus dem Grab.
100% gleiche DNA - das wäre DER Beweis, dass Jesus wirklich noch mal zurückgekommen wäre.

Lieben Gruß von
Helga

>>Hallöle,
>>da les ich gerade in www.welt .de Newsticker Wissenschaft...
>>
>>Dokumentarfilmer stellen angebliches Jesus-Grab vor.
>>New York/Leiden/Jerusalem (dpa) - Der in Jerusalem gefundene Knochensarg aus Kalkstein könnte nach Überzeugung von Experten die Gebeine von Jesus von Nazareth enthalten haben.
>>Wir haben konkrete archäologische und forensische Hinweise dafür», betonte Cameron. «Jede Tatsche wurde doppelt, dreifach und vierfach gecheckt», sagte Jacobovici. Der Film wird am Karfreitag (6. April) in Deutschland im privaten Fernsehsender ProSieben gezeigt.
>>
>>Die Filmemacher präsentierten bei der Pressekonferenz zwei schmale Särge aus Kalkstein, die bereits in den 80er Jahren bei Bauarbeiten im Jerusalemer Stadtteil Talpiot gefunden worden waren. Die Steinsärge waren mit acht weiteren Särgen von einer israelischen Behörde eingelagert worden. Die sich darin befindlichen Knochen wurden allerdings nach dem Gesetz erneut beigesetzt. Trotzdem könne man noch DNA-Spuren auf dem Boden der Särge finden, sagte Jacobovici.
>>Tja, und wo ist die DNA von Jesus zu Vergleich, hat jemand damals ne Speichelprobe genommen?
>>Grübel
>>Lieben Gruß von
>>Helga
>Hallo Helga, vielleicht haben sie die DNA vom Grabtuch von Turin oder so ;-)))
>LG, Bonnie


Antworten: