Re: Anna Katharina Emmerick von Spirago, Franz

Geschrieben von Fred Feuerstein am 25. Februar 2007 16:11:17:

Als Antwort auf: Re: Anna Katharina Emmerick geschrieben von Taurec am 24. Februar 2007 19:47:09:

>So, jetzt hab ichs:
>Da Clemens Brentano ihre Gesichte aufgezeichnet hat, scheinen seine Bücher die Primärquelle zu sein.
>Fragt sich nur, welches davon.
>Neben dem genannten scheint mir höchstens noch Die Seherin von Dülmen und ihr Dichter-Chronist. Clemens Brentano, Anna Katharina Emmerich und die Folgen einer seltsamen Seelen-Symbiose interessant zu sein.
>Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Bücher über Jesus, Maria und diverse christliche Themen, die in Zusammenarbeit mit Emmerick (Emmerich) entstanden sind.
>Da ich darüber gar keinen Überblick habe, würde mich interessieren, ob neben dem von mir zitierten überhaupt noch irgendetwas brauchbares von ihr überliefert ist.
>Gruß
>Taurec
>Quellensammlung Schauungen

Hallo Taurec,
Von Spirago (->Konzionator) gibt es auch ein interessantes Buch, ist aber nur noch in ganz wenigen Bibliotheken einzusehen, z.B. in der deutschen Nationabibliothek:

Titel: Katharina Emmerich : Ihr Leben mit ausführl. Besprechung ihrer wunderbaren Gnadengaben u. Gesichte ; Anläßl. ihrer bevorstehenden Seligsprechung / Franz Spirago
Verfasser: Spirago, Franz
Verleger: Prag : Selbstverlag; Lingen (Ems) ; Hannover : R. van Acken
Erscheinungsjahr: 1924 [Ausg. 1923]
Umfang/Format: 151 S. ; gr. 8
Einband/Preis: Gz. 1.50

Wenn du dir die anderen schwergewichtigen Schmöker antun willst (vllt. für die 3tF) dann viel Spaß beim Lesen:
Von Schmöger, P. Karl Erhard (Hg.) gibt es einen 6-Bänder: "Anna Katherina Emmerich: Visionen. Aus den Tagebüchern Clemens Brentanos" (1972; Neuauflage, Stein am Rhein: Christiana Verlag, 1982).

Interessant finde ich ihre Aussage:
"Luzifer soll fünfzig oder sechzig jahre vor 2000 wieder auf eine Zeit lang freigelassen werden".
Wenn dieser Ausspruch vor 1940 dokumentiert wurde, dann haben wir hier Hitler beschrieben.

mit freundlichen Grüßen
Fred


Antworten: