Re: Menschen bei Maischberger mit Peter Scholl-Latour usw. (WK3)
Geschrieben von HJH am 21. Februar 2007 09:50:07:
Als Antwort auf: Menschen bei Maischberger mit Peter Scholl-Latour usw. (WK3) geschrieben von Sutty am 21. Februar 2007 00:10:01:
Moin Sutty
War eine interessante Diskussionsrunde mit den Altmeistern der Auslands-Korrespondenten alter Schule.
Nicht so frustiert wie wir es manchmal hier sind, und ohne Prophezeiungstexte im Hinterkopf tauschten sie heiter wie nachdenklich ihre Erinnerungen aus. Sie analysieren haarscharf und vergleichen die politisch-militärische Welt-Lage mit der ihrer jungen Tage noch immer bravorös. Anekdoten und persönliches kam da zum Vorschein. Und nun, teilweise im Spätherbst ihres Lebens angelangt, ziehen sie Schlüsse die uns zwar bestätigen helfen in unserer Sicht der Dinge, doch nach Aufzeichnung der Sendung wurde sicher hinter den Kulissen bei einem Schoppen Wein darüber fabuliert, bei wem es am meisten zwickt, was die Gesundheit angeht. Mit anderen Worten, doch mit Respekt: es sind alte Männer. Und was muss es sie persönlich noch jucken, wenn "die nächsten 10-20 Jahre schwierige Zeiten" anstehen (außer dass sie diese vllt. nicht mehr aktiv miterleben werden)? Anders bei frustierten und perspektivlosen jungen Zeitgenossen. Diese sehnen sich nach schlechten Zeiten mit Krieg und Rabbatz, damit die ganze Welt teilhaben soll an ihrem gescheiterten Lebensplan. Das ist der Unterschied zwischen seriösen, in Würde gealterten Menschen mit Durchblick gegenüber jenen, die auf gepacktem Rucksack sitzen, in der Hoffnung, es ginge bald los, und sie könnten von der Lage gar noch profitieren.Ich bevorzuge die Altersweisheit gegen die Dummheit in Arroganz manch jüngerer Wegbegleiter. Die Herren Journalisten bereisten/bereisen noch immer die Krisenherde der Welt um uns mit ihren Reportagen vor Augen zu führen, das in Kambodscha, Moskau, Vietnam etc. das Blut der Gemordeten auch dort rot ist, das Leid und Schrecken überall auf der Welt die gleichen Auswirkungen haben. Kriegslüsternheit hatten die sicher nicht, Abenteuerlust und Neugierde waren ihre Motive. Davon sollte sich manch Untergangs-Spezialist eine Scheibe abschneiden, mit Moral und Sitte die Scheibe belegen, und sie sich nachdenklich schmecken lassen.
Gruß
HJörgH
>mit Peter Scholl-Latour, Wolf von Lojewski, Dieter Kronzucker, Dagobert Lindlau, Lothar Loewe
>einige Zitate: "wir hatten den Kalten Krieg, den Heisen und jetzt den Schleichenden" (Bezug auf WK3)
> "aus der Sicht der Palästinenser, Lybanesen... haben wir schon den WK3"
> "die Politiker heute (bezug Merkel, Bush...) trauen wir schwierige Situationen zumeistern nicht zu"
> "es werden die nächsten 10 - 20 Jahre schwierige Zeiten kommen die schwieriger als das
> was im kalten Kirieg war (Dagobert Lindlau)"
>cu Sutty
Antworten:
- Re: Menschen bei Maischberger mit Peter Scholl-Latour usw. (WK3) Thorshammer 21.02.2007 18:51 (4)
- Re: Menschen bei Maischberger mit Peter Scholl-Latour usw. (WK3) Walle 21.02.2007 20:44 (3)
- Re: Menschen bei Maischberger mit Peter Scholl-Latour usw. (WK3) Wizard 21.02.2007 22:51 (2)
- Re: Menschen bei Maischberger mit Peter Scholl-Latour usw. (WK3) Apollo 21.02.2007 23:06 (1)
- Re: Menschen bei Maischberger mit Peter Scholl-Latour usw. (WK3) Wizard 21.02.2007 23:26 (0)