Re: Altes. gutes Deutsch ...
Geschrieben von Georg am 20. Februar 2007 20:08:51:
Als Antwort auf: Altes. gutes Deutsch ... geschrieben von King Henry am 20. Februar 2007 19:42:40:
Hallo Henry,
Das ist mein Problem nicht,
Ich bin noch - als Österreicher - als Kind mit fast genau derselben Sprache aufgewachsen,
bevor ich in der Schule Hochdeutsch gelernt habe.
Und ich passe mich bei uns am Land meist sprachlich meinem Gegenüber an;
will heißen: mit den Älteren rede genauso, wie die dies auch tun.Man spricht bei uns in Österreich - etwa im Gegensatz zu Norddeutschland - überhaupt noch ziemlich viel Dialekt.
Eine gute Übersetzung ins Hochdeutsche erscheint mir schwierig, da könnte einiges verloren gehen.
Aber wer sich drüber wagt, gerne.
Im Dialekt kann man doch das Lebensgefühl von handwerklich tätigen, nicht bildungsbürgerlich/intellektuellen Menschen viel besser rüber kriegen.
Oder anders rum, das Hochdeutsche scheint nicht gerade von handwerklich tätigen Menschen erfunden worden zu sein.
Gemein:
Tut mir Leid, dass dir diese Antwort jetzt nichts bringt.
Aber wenn's um ein paar spezielle Ausrücke geht, kann ich gerne helfen.
Für eine komplette Übersetzung fehlt mir momentan die Zeit.
Vielleicht hat die momentan jemand anderer?
mfG Georg
Antworten: