Re: Saudi Arabien sagt Hamas Millionen Hilfe zu

Geschrieben von Dieter am 19. April 2006 20:15:34:

Als Antwort auf: Re: Saudi Arabien sagt Hamas Millionen Hilfe zu geschrieben von Joe68 am 19. April 2006 19:26:09:

Hallo,

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/20.04.2006/2480752.asp
...
Auch wenn jetzt Iran, Saudi-Arabien oder Katar versprochen haben, ihren Anteil an den bereits versprochenen Summen zügig zu zahlen, löst das die Finanzkrise der Palästinenser nicht: 170 Millionen Dollar benötigt die Autonomieverwaltung nach Angaben von Khaled Meschaal, Chef des Hamas-Politbüros, pro Monat. Die arabischen Staaten sicherten lediglich zu, 50 Millionen Dollar monatlich an die Palästinenser zu zahlen – dieser Betrag war den Palästinensern auch schon in den vergangenen Jahren immer wieder versprochen worden. Doch nur Saudi-Arabien hatte seinen Anteil regelmäßig überwiesen, allerdings auch nicht immer pünktlich. Riad kündigte aber am Mittwoch an, seinen Beitrag von 92 Millionen Dollar, der den Zeitraum von Oktober 2005 bis Oktober 2006 abdeckt, endlich zu überweisen.
...

Bis jetzt ist ein Teil davon anscheinend nur „heiße Luft“.
Die Dollars aus dem Westen waren real.

Dieter

>weiter unten steht das katar 50 millionen pro monat schicken will, das sind schon 0,6 milliarden, wer weis was welche werte noch in naturalien unentgeldlich geschickt werden. auch denke ich das die uno/eu die nothilfe wird massiv aufstocken müssen für die nahrungsmittelprogramme in den lagern.
>aber es erstaunt mich immer wieder unverfroren (sogar erklärte politische gegner) wie alle vom westen 'sozialhilfe' beanspruchen die meist in private taschen landet.
>>>Hallo,
>>>auch Saudi Arabien scheint sich Rußlands Kurs anzuschliessen...
>>>Gruss
>>>weltbeobachter
>>Hallo,
>>Das jährliche Budget der Palästinensische Autonomiebehörde beträgt 1,9 Milliarden Dollar.
>>1,3 Milliarden davon kamen bisher aus dem Ausland. Schaut man sich den Beitrag der EU (etwa 615 Millionen)
>>und den der USA (2005 etwa 380 Mio. Dollar) relativiert sich die saudische Zusage von 92,4 Millionen Dollar
>>zu dem berühmten Tropfen auf dem heißen Stein. ;-)
>>Dieter


Antworten: