Re: TV-Tipp: Super -Vulkane in Europa

Geschrieben von BBouvier am 16. Februar 2007 19:08:34:

Als Antwort auf: TV-Tipp: Super -Vulkane in Europa geschrieben von Apollo am 16. Februar 2007 16:17:10:

>PRO 7, 23 15 Uhr, Galileo Mistery
>Wissen Special :
>"Professor Giuseppe de Natale glaubt, quasi vor
>unserer Haustür Anzeichen schlummernder Super-Vulkane
>gefunden zu haben - in Süditalien und Tschechien."
>apollo


Hallo, Apollo!


Ja.
Durchaus.
Hier ist die Erdkruste nämlich ganz besonders zart.
Und empfindlich.
(siehe auch die vielen Thermalbäder dort)
Dat man blohs nüch da mal was drauffällt!:-(

Dazu dieses vielleicht:

"Das Kontinentale Tiefbohrprojekt (KTB)
war ein geowissenschaftliches Großforschungsprojekt
in den Jahren 1987 bis 1995.

Im Zuge dieses Projekts wurde
bei Windischeschenbach (nahe Weiden in der Oberpfalz)
die Kontaktzone zweier großer Kontinentalschollen erbohrt.

Ziel...war die genaue Erforschung der Erdkruste.
(weil, da ist nämlich kaum eine!)
Da an dieser Bohrstelle vor 350 Millionen Jahren
zwei frühere Kontinente zusammenstießen,
erhoffte man sich neue Erkenntnisse.
Die Erdkruste gilt hier als die am
stärksten strukturierte in ganz Europa
in einer der geologisch interessantesten Gegenden.
...Bei der darauf...folgenden Hauptbohrung
erreichte man 1994 eine Tiefe von 9.101 Meter."

Gruss,
BB



Antworten: