Re: Mögliche Konfliktherde in Ostafrika

Geschrieben von Udo am 19. April 2006 11:27:36:

Als Antwort auf: Mögliche Konfliktherde in Ostafrika geschrieben von Odin am 19. April 2006 10:05:40:

>Hallo
>Wo kann es in Ostafrika überall "krachen" ?
>Äthiopien hat schon vor langer Zeit die
>Küstenprovinz Eritrea abtreten müssen. Da
>war schon öfters Grenzkrieg.
>Der Sudan kann an seinen inneren Schweinereien
>wirklich zerplatzen. Auch im Tschad rumpelt
>es gewaltig. Beide Länder haben Ölvorkommen.
>Somalia könnte aus irgendwelchen Gründen mal
>wieder eine internationale "Befriedungsaktion"
>anziehen, wie schon einmal. Gründe findet man
>immer, wenn man will.
>Ruanda und Burundi sind ebenfalls Länder mit
>starken inneren Konflikten, die sich wieder
>militärisch entladen können.
>Ähnliches gilt für Zimbabwe.
>Kommt noch der Kongo dazu, der auch weit in
>die Mitte Afrikas hineinreicht und dessen
>erzreiche Region Katanga ein Konfliktherd
>mit internationaler Einmischung werden kann.
>In Angola, das allerdings nicht im Osten
>liegt, war auch schon lange Zeit Bürgerkrieg.
>Definitiv herrschtde facto Bürgerkrieg in
>Nigeria.
>Angola und Nigeria gehen aber nicht als
>ostafrikanische Länder durch, aber beide
>haben Ölvorkommen.
>Ruhig scheint es in Kenia, Tanzania und in
>Mocambique zu sein.
>Gruss


Hallo Odin !

Auch für Afrika gilt,überall dort,wo für ausländische
,,Mächte" was zu holen ist,
dort brennt auch die Luft vom Pulverdampf.
Jeder größere Kuhhäuptling will an das große Geld,
um so ,,bedeutend" zu werden wie die weißen
Lehrmeister und ihre ,,Berater".

Die Einwohner des Kongo werden ihre Bodenschätze
wohl mittlerweile verfluchen,denke ich.
Da die Teutonen dort noch nicht ,,aktiv" waren
denkt Herr Busch und Konsorten über eine
,,Friedensmission" der Deutschen laut nach.

Wenn wir erst involviert sind,in diesem
Land,dann werden die Deutschen auch da bleiben.
genau wie in Afganisthan.

Gruß Udo.


>Odin


Antworten: