Re: Denke mir
Geschrieben von Deyvotelh am 12. Februar 2007 20:08:55:
Als Antwort auf: Denke mir geschrieben von Georg am 12. Februar 2007 19:26:33:
>
>Hallo Deyvotelh
>Hallo beisammen,
>
>Denke mir,
>Bliebe wieder mal Frage, ob hier die typische/normale Zeit der Rotfärbung der Buchenblätter gemeint ist,
>(das wäre wohl frühestens ab Mitte September, in den Oktober hinein?)
>oder ob es auf Grund der Wetterkapriolen zu einer Rotfärbung zur Unzeit kommt?
>Nachdem sich die Buche zwischen Weizen und Haferernte (je nach Witterung zwischen Anfang bs Mitte August) normalerwise nicht rot färbt,
>dürfte wohl letzteres anzunehmen sein.
>Oder meinte Irlmaier gar nur eine ganz gestimmte Buche?
>
>meine Vermutung,
>
>mfG GeorgHallo Georg!
An die Wetterkapriolen dachte ich noch gar nicht.
Da das Wetter immer chaotischer wird vorm Krieg, (sah gestern nacht eine Sendung, in Australien hat es seit 5 Jahren nicht mehr richtig geregnet, und auf Südseeinseln errichten sie bereits hohe Steinwälle gegen Überflutungen)
sind eher präzisere Aussagen zu bevorzugen wie eben der Kirchgang an Maria-Himmelfahrt mit der anschließenden Überraschung der russischen Panzer auf der Straße.Grüße Deyvotelh
Antworten: