Re: Sockenempfehlung/Testbericht;

Geschrieben von detlef am 12. Februar 2007 12:00:11:

Als Antwort auf: Sockenempfehlung/Testbericht; geschrieben von Mario am 12. Februar 2007 10:09:28:

>Liebe Gemeinde,
>vor einem halben Jahr, legte ich mir BW-Socken-lang zu. Zusammensetzung: 80 Prozent Schurwolle und 20 Prozent Polyamid.
>Durch die ständige Trageweise wurden diese Socken ausgibig getestet und durch mich für "Gut" befunden.
>Keine Löcher, kaum Schweißbildung und sehr gute, robuste Qualität.
>Durch die abwechselnde Nutzung von 3 Paar, gab es eine kleine Knöllchenbildung an der Ferse und die Socken leierten nach ca. 2-3 Tagen Tragezeit etwas aus.
>Nach dem waschen hatten sie ihre ursprüngliche Spannkraft wieder.
>Vorher hatte ich Falke-Socken, Arbeitsocken, "Outdoorsocken", Penny und Aldisocken durchprobiert.
>Es war nach einer gewissen Zeit immer wieder das selbe, daß sich die Teile an der Fußsohle aufgerieben und die Zehen Löcher bekommen hatten.
>Auf langen Reisen würd ich die BW-Socken mitnehmen. Diese kann man bis zu den Knien ziehen und ersetzen fast eine Unterhose bei gemäßigten Temperaturen. Allerdings krabbeln die etwas an den Waden - zumindest an meinen - was jedoch im Fußbereich nicht so ist.
>Im Sommer saugen sie ordentlich den Schweiß auf, dünnere wären da angebrachter; wenn man aber Teva-Sandalen anhat, benötigt man auch keine Socken. Trotzdem würde ich diese in Wanderschuhen vorziehen, als dünnere Socken zu nehmen - siehe Haltbarkeit.
>Mit freundlichem Gruß
>Mario

moin,

ich trag seit jahrzehnten militaerstruempfe.
frueher die reinen baumwollsocken aus der kleiderkasse (marke Max Krueger)
seit ein paar jahren die gemischten in grau oder marineblau.
selbst bei unseren hohen temperaturen sind die in der gesammtwertung (haltbarkeit/komfort) nicht zu schlagen.

gruss,detlef


Antworten: