Re: Vorzeichen: ´feiner roter Staub in der Luft´

Geschrieben von Opal am 12. Februar 2007 06:43:03:

Als Antwort auf: Vorzeichen: ´feiner roter Staub in der Luft´ geschrieben von Georg am 11. Februar 2007 18:30:46:

"http://www.das-gibts-doch-nicht.de/frame1.php"

Dazu habe ich gerade folgendes EMail erhalten:

Gruss


11.02.2007

Liebe Leserin, lieber Leser,

nun hat der Verfassungsschutz auch hier zugeschlagen. Meine Seiten
http://www.das-gibts-doch-nicht.de und
http://www.das-gibts-doch-nicht.org
wurden gesperrt. Auch bei Denic wurde veranlaßt, daß keine Änderung,
Weiterleitung, Umzug etc. mehr möglich ist.
Was dabei natürlich interessant ist, daß dies alles erreicht wurde
auf Wunsch des Verfassungsschutzes. Es liegt keine richterliche Anweisung vor.
Für den Provider, ebenso wie für Denic, bin ich also
schon ein Volksverhetzer, bevor das überhaupt ein Richter bestätigt
hat.
Leider fehlen mir die finanziellen Mittel, dagegen Einspruch einzulegen.
Sollte unter meinen Leser ein Rechtsanwalt sein, der dies als Service
für diese Seiten übernimmt, dann würde ich mich über eine Antwort natürlich
freuen.
Da mich diese Situation nicht überrascht, denn das gleiche Schicksal haben
schon zig andere Seiten gehabt die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen, habe
ich schon vor einiger Zeit eine zusätzliche Domaine im Ausland eingerichtet.
Weiterhin ohne Einschränkung ist also
http://www.das-gibts-doch-nicht.info mit allen Informationen verfügbar.
Sollte auch diese Domaine gesperrt werden, was jedoch nicht so einfach sein
dürfte, dann erhalten alle Abonennten dieses Newsletters natürlich weiterhin
die aktuellen Informationen.
Ich bin mir sicherlich bewußt, daß auch die "andere Seite" diese Informationen
liest, aber auf Dauer, werden auch diese
Mitarbeiter der entsprechenden Organisationen erkennen, daß es
hier um ganz andere Hintergründe geht. Es lebe die Demokratie !

Ich wäre meinen Lesern dankbar, wenn diese Informationen bezüglich
Sperren der Seiten bzw. über die noch aktuelle Seite auch an Freunden,
an Foren etc. weitergegen wird, damit Interessenten auch in Zukunft
diese Hintergründe lesen können.




Antworten: