Re: Armer Putin - bedroht USrael Rußland ?

Geschrieben von HJH am 10. Februar 2007 22:15:12:

Als Antwort auf: Re: Armer Putin - bedroht USrael Rußland ? geschrieben von BAldur am 10. Februar 2007 19:20:51:

N´abend Baldur

Der Russe sorgt sich auch um gewachsene Traditionen. Eben weil niemand wirklich sein Reich besiegte mit nachhaltigem Erfolg. Und dann wurde die "Demokratie des Kapitals" Sieger gegen und über den sozialistischen Kommunismus. Der Kalte Krieg wich und in der GUS wie in Russland selbst sah und erlebte man deutlicher als in der westlichen Welt die andere, neue "Kalte Fratze" des gnadenlosen Kapitalismus. Der "DDR" und dem Großteil seiner/unserer Landsleute erging es nicht anders, die Folgen davon sind ja nicht erst seit Euro und EU-Erweiterung auch für den Westler spürbar geworden. Ebenso sieht es in der islamischen Welt aus, eine Verwestlichung mit Ausblick auf Dekadenz besorgen deren Nationen und Mullahs auf ihre Art, da braucht es keine Aufklärungsarbeit ala "Befriedung aus USA und Co.
China wie Indien nicht zu vergessen.

Die Bemerkung des Nato-Generalsekretär Scheffer auf Putin gemünzt, auf der heutigen Münchner Sicherheitskonferenz in München, wie könne man sich denn sorgen, "wenn Demokratie und Rechtsstaat näher an die Grenzen rücken", in Bezug auf eine Nato-Osterweiterung, mag zunächst plausibel erscheinen, doch lässt die Sorge eines Putin und damit über die Zukunft Russlands eines deutlich werden: rückt uns nicht noch mehr auf den russischen Bärenpelz, sonst müssen wir uns mal kräftig schütteln, damit uns die USA-Nato-Laus nicht IN den Pelz rückt.

Hier ein weiterer Artikel zur Konferenz:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,465634,00.html

Was den Russen und seine Rohstoffe angeht: Damit kann er doch mehr wuchern mit diesem Pfund, als es ein Irak/Iran kann. Eher erpresst ein Gazprom-Russland den Westen, als ein Ahmadinedschad vor einem demokratisierten iranischen Tribunal vor laufenden Handy-cam geköpft wird. Aber wahrscheinlicher ist ein Zusammenlaufen aller Welt-Fäden zur totalen Verknotung. Und aus dem Gewusel sehe ich zur Zeit keinen mit der Schere, der den gordischen Knoten durchtrennt, um neues Ungemach daraus zu verknüpfen.

Wir werden sehen...

Gruß

HJörgH


>Hallo,
>noch nie hätte ich mir vorstellen können, daß an den vorgeblichen Ängsten Rußlands vor der NATO irgendetwas dran sein könnte.
>Aber wenn Irak und ggf. Iran wegen der dortigen Bodenschätze besetzt werden, wieso sollte dann ausgerechnet vor dem Rohstoffgiganten Rußland Halt gemacht werden ?
>Ich habe nur ein paar wenige Ausschnitte mitbekommen, aber für mich klang es anders, nämlich grenzenlos überheblich seitens des Yankee-Vertreters. Zu unserer peinlichen Zionistenwachtel sag ich besser nichts.
>Das war wie ein de javu für das Szenario der dereinstigen Konferenz, bei dem ohne weiteres Nachdenken (?) die Kriegserklärung fallen soll.
>Ich denke, das heute war so etwas wie eine Generalprobe.
>Eventuell lag der Zeitplan erst enorm, um Jahrzehnte, im Verzug, um auf einmal rasant alles aufzuholen und überraschend, selbst für uns hier völlig überraschend, wirklich über Nacht loszubrechen ?
>Dann erwischt es auch uns mit heruntergelassenen Hosen...
>Beste Grüße vom Baldur


Antworten: