Re: atomares Pingpong (Spiel)

Geschrieben von Fred Feuerstein am 09. Februar 2007 00:14:08:

Als Antwort auf: Das Ziel, unterirdische Ziele zu vernichten, scheitert jedoch. geschrieben von Georg am 08. Februar 2007 23:21:52:

>
>Hallo beisammen,
>
>Da wird behauptet
>"Das Ziel (der USA), unterirdische Ziele zu vernichten, scheitert jedoch."
>spekuliere:
>Die USA wissen, dass der Iran gezielt zurückschlagen und dadurch die Katastrophe auslösen kann.
>Die USA bräuchten also alle Kampfjets, Marschflugkörper etc., um die iranischen Kapazitäten - soweit bekannt -
>möglichst auf einen Schlag auszuschalten.
>Die Zerstörung der unterirdischen (Atom-, etc..)Anlagen bliebe denn eventuell Interkontinentalraketen vorbehalten,
>aber wie genau treffen die wirklich?
>Wenn tatsächlich Teheran angegriffen wird,
>dann könnte das doch nur ein Verzweiflungsakt gegen die iranische Führung sein?
>
>mfG Georg

Spekulation:
1- USA und/oder Israel versuchen den Großteil der unterirdischen Labors mit bunkerbrechenden A-Waffen zu zerstören.
2- NY (Manhattan) wird atomar zerstört
3- Teheran wird atomar zerstört.

Dazu Leo H.DeGard in "Armageddon":
Dieselben Hintermänner macht auch Erwin Z. (2000) für den Nahostkrieg verantwortlich:
»Die Sowjetkommunisten sind auch die Brandstifter im Nahen Osten,
weil sie glauben, dann in Nord- und Westeuropa, im Balkan, in der Türkei, in Persien und Afghanistan nur auf relativ geringen Widerstand zu stoßen ...! Demnach fallen die Sowjets zuerst in Afghanistan und Persien ein. Da wird man noch höhnen, daß es den Mullahs gar nicht schadet, wenn sie davongejagt werden. Mit dem Überfall auf die Türkei und den Balkan sind aber auch Natostaaten betroffen, wodurch sich dieser Krieg über ganz Europa ausbreitet.«'90
Der Krieg weitet sich aus und wird atomar, dazu Edward Korkowski (1989):
»Es brach dort ein Krieg aus, mit Explosionen in Israel und weiter im arabischen Osten. Aber dieses Kriegsgeschehen breitete sich auch nach Ägypten, Syrien und auf der anderen Seite nach dem Iran bis nach Pakistan aus. Flugzeuggeschwader überflogen das ganze Gebiet, und plötzlich waren die Atompilze sichtbar, verteilt über das Kriegsgebiet von Nordafrika und den Nahen und Mittleren Osten.«191 Auch der Amerikaner Samuel Doctorian kündigt 1998 den Einsatz von Atomwaffen im Nahen Osten an:
»In wenigen Sekunden sah ich den Iran, Armenien, Aserbaidschan, die Türkei, Georgien, Irak, Syrien, Libanon, Israel und ganz Kleinasien voller Blut. Ich sah Blut in allen diesen Ländern. Ich sah Feuer, den Einsatz von Atomwaffen in vielen dieser Länder.«192 Sogar eine Prophezeiung der amerikanischen Hopi-Indianer spricht von einem atomaren Krieg in Nahost als Vorzeichen des Übergangs in eine neue Welt:
»Der weiße Mann wird Krieg führen gegen andere Völker in fremden Ländern - gegen die, die das Licht der Weisheit zuerst besessen hatten. Es wird dort viele Säulen aus Rauch und Feuer geben, genau solche, wie sie der weiße Mann in den Wüsten nicht weit von hier gemacht hat.«193
Mit jenen Ländern deren Völker das Licht der Weisheit zuerst besessen hatten, dürfte zweifellos Mesopotamien gemeint sein, man denke z. B. an die uralte Hochkultur der Sumerer. Die Säulen aus Rauch und Feuer, die der weiße Mann in den Wüsten Nevadas gemacht hat, erinnern sehr an atmosphärische Atomtests.

mit freundlichen Grüßen
Fred


Antworten: