Re: Eben dies ist Nonsense

Geschrieben von Fred Feuerstein am 03. Februar 2007 16:37:31:

Als Antwort auf: Ergänzung geschrieben von AlexP am 03. Februar 2007 12:42:55:

>Trotz all dieser Dinge, sollte man sich im klaren sein, dass im Moment der Mensch 2/3 der Klimaänderung ausmacht. Problematisch wirds wenn die anderen 1/3 den schlechten Einfluss des Menschen verstärken.
>cu AlexP

Hallo Alex,

Eben dies ist pysikalisch betrachtet völliger Unsinn.
Auch durch die tausendste Wiederholung wird dies nicht stimmiger.

Es gibt verschiedene Gründe warum die "Klimaforscher" den solaren Einfluß auf möglichst 0 drücken wollen:

- Monetär: Warum sollten sie die Hand, die sie ernährt abhacken (drastisch formuliert)
Quelle wikipedia: "Im Jahr 2005 gab das IPCC für seine Arbeit 4,9 Millionen Schweizer Franken oder umgerechnet ca. 3,1 Millionen Euro aus. Von 1988 bis inklusive 2005 betrug das kumulierte Budget 81,3 Millionen Franken oder 51,7 Millionen Euro."
- Klimaforscher sind keine Astrophysiker. Von Sonnenphysik und überlagerten Sonnnenzyklen verstehen sie 100% nichts, und wollen auch davon nichts wissen.
Motto:Was ich nicht verstehe, brauche ich auch nicht zu begreifen.
- Aus dem Organisationsprogramm der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) läßt sich schon die einseitige Ausrichtung auf einen (vorab!!) postulierten Klimawandel erkennen. Es geht hier NICHT um Ursachenforschung!!:
Das IPCC organisiert sich in drei Arbeitsgruppen und eine Taskforce:
* Arbeitsgruppe I befasst sich mit den wissenschaftlichen Aspekten des Klimasystems und der Klimaänderung.
* Arbeitsgruppe II befasst sich mit der Verwundbarkeit von sozioökonomischen und ökologischen Systemen durch Klimaänderungen.
* Arbeitsgruppe III befasst sich mit Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels.
* Eine Taskforce befasst sich mit der Entwicklung von Methodologien und der Standardisierung von Verfahren beispielsweise bei der Erhebung von Emissionsdaten von Treibhausgasen in den einzelnen Ländern.

Das IPCC wurde schon mal dabei erwischt mit Daten "kreativ" umzugehen:
"Bei einer Überprüfung des Original-Datenmaterials durch externe Experten stellte man fest, daß gerade jener Datensatz, der die Wärmeperiode im Mittelalter wiedergibt, nicht genutzt worden war. Man fand ihn im IPCC-Computer in einem Ordner, der den Namen Censored Data trug."
Wer einmal lügt...


Zwei Drittel der Temperaturschwankungen auf der Erde sind durch die kosmische Strahlung erklärbar.:
Quelle:www.pm.ruhr-uni-bochum.de
Auszug:
"CO2 reitet quasi Huckepack auf dem Wasserkreislauf"

Einfluß der kosmischen Strahlung:

Galactic cosmic ray (GCR) changes

Klima der Angst:
www.mehr-freiheit.de/umwelt/klima.htm
"Die Treibhausgase verlangsamen die Wärmeabgabe der Erde, können aber die Transportrichtung der Wärmeabfuhr nicht ändern. Eine Rückstrahlung der Wärme auf die Erdoberfläche wäre nur durch Reflexion möglich. In der grünen Propaganda werden die Treibhausgase als eine Art Reflexionsschicht dargestellt, ähnlich einer Alu-Folie in der Wärmeisolierung eines Daches. Doch das trifft nicht zu. Innerhalb von gleichförmigen Gasen treten keine Reflexionen auf. Diese gibt es nur an Grenzschichten von Stoffen unterschiedlicher optischer Dichte oder an Grenzen von Aggregatzuständen (fest, flüssig und gasförmig), nicht aber innerhalb von homogenen Stoffen, wie z. B. Luft. Im Gegensatz zu den Spurengasen besitzt Wasserdampf eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit, die wir z. B. bemerken, wenn nachts eine Wolkendecke die Infrarotstrahlung der Erde reflektiert und es dadurch erheblich wärmer ist, als in einer wolkenlosen Nacht."


Die Beweiskette ist für mich stimmig und eindeutig.
Dieses Jahr wird am CERN in Genf endlich mal Grundlagenforschung betrieben.
Darin wird an einem experimentellen Nachweis der Wolkenbildung durch kosmische Strahlung gerabeitet.
www.welt.de
Gelingt das Experiment, wären Langzeitwetterprognosen möglich

DAS wär doch mal ein wirklicher Fortschritt !

mit freundlichen Grüßen
Fred



Antworten: