Re@BB und Joe: wo und wie kann man das nachlesen?

Geschrieben von Deyvotelh am 02. Februar 2007 21:40:04:

Als Antwort auf: Re: wo und wie kann man das nachlesen? geschrieben von BBouvier am 02. Februar 2007 17:52:59:

>>Gut, ich habe die Frage falsch gestellt. Gibt es dort 95% Nieten so daß die von Dir selektiv genannten Schauungen als statistische Zufallstreffer abgetan werden können?
>>Verstanden?
>>Oder muss ich mir das Buch für 5€ zzgl Versand kaufen? Dann hätte ich aber ein älteres Exemplar als Du :-)
>>
>>Autor: Loerzer, Sven:
>>Titel: Visionen und Prophezeihungen Die berühmtesten Weissagungen der Weltgeschichte Lizenzausgabe
>>Verlag: Augusburg Weltbild, 1977.
>>Beschreibung: 416 S. 8° Illustr. OGlanzKtn.
>>Gewicht in [g]: 600
>>Bemerkung: Sehr gut erh. Ex.
>>Preis: EUR 5 [Preis zzgl. Versandkosten]
>>Sachgebiet: Esoterik
>
>Hallo, Joe8!
>Obiges Buch hat 416 Seiten.
>Und ist eine reine Quellensammlung.
>Nachgezählt: 55 Stücker.
>Mal querdur chwahllos ein paar genannt:
>-Lehninsche
>-Abt Wedin
>-Botin
>-Orval
>-Wallich
>-Ricci
>-Lenormand
>-Martin
>-Rocco
>-Belly
>-Clausi
>-Fernando
>-Velten
>-Bourg
>-Higginson
>-Irlmeier (<=sic!)....etc...
>Wie mich deucht, mit Masse eine Neuauflage einer
>alten Samlung, gegen 1860 vielleicht.
>(<= Dieses zu erkennen an gelegentlich
>in die Quellen eingefügten Kommentaren wie etwa:
>"Jaja!, der Winter 1858
>ist ja bereits sehr milde gewesen!"
>*hehe!*:-)
>Bis Seite 196 kannstes schlicht vergessen,
>da findet man u.a. abgedruckt:
>"Die Himmelfahrt des Moses",
>"Die Offenbarung des Petrus"
>"Das 6. Buch Esra"
>und dergleichen:-)
>Wahlloses Zitat aus letzterem:
>"...Wehe Dir...Ägypten...umgürtet Euch
>mit Säcken....keiner kann einen hungrigen Löwen
>aus dem Wald verteiben...der Herr wird drohen...
>Weh mir! Weh mir!...viele stönen...befleckt
>meine Heiligkeit nicht...fort von mir,
>abtrünnige Söhne"...et cetera, et cetera...
>Und von Petrus
>(wohl mitstenograhpiert):
>"...Und wiederum 2 Weiber: Man hängt sie an ihrem Nacken
>und Haaren auf, in die Grube wirft man sie.
>Das sind die, welche sich Haarflechten gemacht haben...
>sie werden gequält ohne Reue ...und ihr Gewürm
>ist so zahlreich wie eine finstere Wolke..."
>Und sowas ohne Punkt und Komma
>freifabulierter und erkennbarer Schwachfug
>über Seiten und Seiten...:-(
>Aber bis auf ein-zwei Ausnahmen ists ab Seite
>197 sehr studierenswert und m.E. nach unverzichtbar.
>Geht dort gleich los mit:
>"Die Visionen des Hepidianus"
>(<= St.Gallen/aus dem Jahre 1081.
>Gruss,
>BB


Hallo BB!

"Wie mich deucht, mit Masse eine Neuauflage einer
alten Samlung, gegen 1860 vielleicht.
(<= Dieses zu erkennen an gelegentlich
in die Quellen eingefügten Kommentaren wie etwa:
"Jaja!, der Winter 1858
ist ja bereits sehr milde gewesen!"

Hallo BB!
Hab eine neuere Auflage von 1990 von Loerzer vom Weltbild-Laden.
Da sind ständig in eckigen Klammern Kommentare von 1849 inmitten der Prophs, in welchen schon damals modern anmutende Kommentare über die russische Gefahr(!) angemerkt wurden.
Author vielleicht Beykirch.
Anfangs dachte ich oftmals, sie stammten von Loerzer.
Bis ich dann merkte, neue Eisenbahnlinie von Dorf A nach Dorf B, ...müßte schon etwas länger her sein.
Das seltsame ist eben, daß schon um 1850, lange vor dem Bolschewismus, der Russe als große Gefahr der Zukunft gemutmaßt wurde von Prophezeiungs-Kennern.
Bis 1860 herrschte ja Leibeigenschaft in Rußland, größere Aufstände gab es bis 1880 nicht.

Grüße Deyvotelh


Antworten: