Re: Aber gerne...

Geschrieben von AlexP am 01. Februar 2007 20:46:13:

Als Antwort auf: Re: Aber gerne... geschrieben von kamikatze am 01. Februar 2007 20:31:54:

Das würde demnach auf den Schultern der arbeitenden Bevölkerung stattfinden - was es ja heute schon tut - aber dann halt bis ins Extrem gesteigert.

Nicht nur der arbeitenden Bevölkerung, es kann jeden mit Einkommen oder Vermögen treffen.

Die Frage ist,ob sich das die arbeitende Bevölkerung gefallen lässt.

Das mit der Erwerbs-Arbeit wird sowieso in den nächsten 10-30 Jahren stark abnehmen. Es geht dann nicht mehr um den Lohn, sondern um das was man sich für das Alter selbst angespart hat oder um die Ansprüche an den Staat (z.B. Rente).

Renter und Angehörige müssen es sich gefallen lassen, da die Alternative der Tod ist. Es gibt ja jede Menge Rentner, die schon jetzt aus diesem Grunde gerne sterben möchten, aber man erlaubt das nicht.

Selbst Kapitalanlagen oder Erträge davon werden direkt von der Bank reduziert werden, ohne jede Möglichkeit der Gegenwehr.

Denn - grob überschlagen - würde das bedeuten,dass ein unverhältnismässig grosser Teil des erwirtschafteten Kapitals für die Pflege der Rentner herhalten müssten.

Richtig.

Ob es da zukünftig einen Mittelweg gibt,wage ich nicht zu beantworten,momentan sehe ich nur zwei Alternativen:
Rentnerparadies oder Rentnerhölle.

Sagen wir mal so, es wird beides geben aber nichts dazwischen.

cu AlexP


Antworten: