Re: Astrologisch wäre das Datum für April - Mai 2006 zu erwarten

Geschrieben von mb am 13. Mai 2006 04:03:27:

Als Antwort auf: Neues vom Schwachmann 3 geschrieben von Cephiro am 12. Mai 2006 19:09:52:

Fundsache....


Geschrieben von Astro am 30. März 2003 17:52:28:
Als Antwort auf: Überschwemmungshöhe geschrieben von Zwobbel am 30. März 2003 16:27:01:
Hallo Zwobbel,
Stephan Berndts Überschwemmungsseiten kennst Du ja wohl.
Der WV sprach auch von gewaltigen Eruptionen im Mündungsgebiet des Rheins, die aussahen wie ein Birkenbaum.
Wodurch sie hervorgerufen werden gab er meines Wissens nicht bekannt.
Nun gibt es auch einen Nostradamusvers dazu:

Nostradamus VI.4
Le Celtiq fleuve changera de rivage,
Plus ne tiendra la cité d'Agripine,
Tout transmué ormis le vieil langage
Saturne, Leo, Mars, Cancer en rapine.

Übersetzung von BBouvier:
Der Rhein wird seine Ufer wechseln,
Nicht länger berührt er Köln.
Alles verändert sich außer der alten Sprache.
Saturn, Löwe, Mars, Krebs auf Beutezug.

Colonia Agrippina ist der alte Römername für Kölle und den alten Dialekt kennt Ihr alle von BAP (und von Franz??)

Astrologisch wäre das Datum für April - Mai 2006 zu erwarten.
Doch in der Astrologie ist der Himmelabschnitt von 30 Grad, das Tierkreiszeichen Löwe nicht identisch mit dem Sternbild Löwe.
Das wäre der Fall, wenn Nostradamus den Zeitpunkt astrologisch berechnet hat und seine Vision so überprüft hat.
Das wäre der astrologische Termin.

Hat aber Nostradamus den Saturn im Sternbild Löwe in einer Vision gesehen und den Mars daneben im Krebs, dann kommt man zum astronomischen Termin.
Dies kann man sehr schnell bei diesem kleinen Planetarium einstellen:

http://www.avg-ev.de/Himmel/Planetarium.html

Man kommt dann auf den Mai 2008.
Mai 2008 ist der astronomische Termin.

Stellt man z.B. den 24. Mai 2008 bei Ort und Datum ein, so steht der Mars bei der Krippe im Krebs und Saturn bei Regulus im Löwen.
Der nächste Termin, wo das dann wieder sein könnte wäre ca. 29 Jahre später.

Für mich stellt sich die Frage, ob es das 1. Datum ist oder das 2. Datum.
Das 1. ist das astrologisch berechnete.
Nostradamus schreibt ja selbst, dass er seine Visionen alle anhand der Sterne überprüft hat.
Das 2. träfe zu, wenn er in seiner Vision die Sternenkonstellation am Nachthimmel selbst gesehen hätte.

Der Waldviertler (München) sah eine riesige Kilometer hohe Eruption in Richtung Mündungsgebiet des Rheins.
Rill sah die Berge (z.B. Eifel) wieder Feuer speien.
Pierre Frobert, den ich im letzten Jahr mit Mühe übersetzt habe, sah ebenfalls riesige Überschwemmungen und Vulkan- und Erdbebenaktivitäten im Zentralmassiv in Frankreich.
Interessant ist, dass in another's Irlmeiertext auch von Fluten nach dem Krieg die Rede ist.
"Nach dem groß'n Kriag kommt'n Mass'nsterb'n und Hungernnot und dann kommen a no de Flut'n."

Viele Grüße von Astro und Astro


Antworten: