Re: Frage: kann man die chips selbst entfernen? Danke Alex
Geschrieben von Jazzy Al am 01. Februar 2007 01:16:52:
Als Antwort auf: Re: Frage: kann man die chips selbst entfernen? geschrieben von AlexP am 01. Februar 2007 00:40:11:
Ich vergass wohl irgendwie die Power von Biometrie , Gesichtserkennung, etc. im Zusammenspiel mit dem Chip.
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, und alls ist machbar, das ist so in etwa mein Credo...
1. die Gesichtserkennung, elektronisch, Biometrie.....
Wenn man einen Chip bei sich trägt der offiziell verifiziert ist und die eigenen biometrischen Merkmale enthält sollten sich doch keine "Unregelmässigkeiten" ergeben...
2. ist es nicht möglich einen Chip derartig zu Modifizieren das er die selbe "Seriennummer" (sorry IT-Laie) wie das Original trägt, aber dem System eine andere evtl. schon verstorbene Person vorgaukelt, mit den eigenen Biometrie-Daten? wenn direkt an der Root manipuliert würde wäre doch einiges möglich, oder?
Was glaubst du persönlich? Wer ist besser, "Das System, der ""Staat"" " oder einige findige Hacker? es gibt bestimmt genügend Leute die aussteigen aus dem Unterdrückungssystem, die Überläufer, und auch genügende die Innerhalb genug Kohle kassieren werden, das sie das Spiel mitspielen.
Wie gesagt meiner Meinung nach alles eine Frage des Vermögens daß man besitzt. Die oberen 10000 werden wohl als "besonders Schützenswert" geheiligt...
Der Rest darf sich katalogisieren lassen...
>Ist es möglich die RFID-Chips selber zu entfernen? Das sollte bei ein bisschen Mut und gutem Willen doch möglich sein... der sitzen die Dinger dann so tief unter der Haut daß man einen Arzt dranlassen müsste??
>Die sitzen nicht tief und man kommt mit einem kleinen Schnitt leicht dran. Problematisch könnte eher das etwas härtere Gewebe sein, das sich mit der Zeit um den Chip herum bilden kann, man sollte auch Nerven und Adern um die Stelle kennen.
>Die Chips sind ja aus einigen Zentimetern Entfernung auslesbar, so würde es doch ausreichen die Chipkapsel in einem Ring anzubringen und an der Uhr zu befestigen, und statt dessen einen Dummy unter der Haut zu tragen.
>Gibts ja bis auf letztes ja schon. Wenn man aber verhindern will, dass ein Chip ausgebaut wird, kann man einen aktiven Chip draus machen, der Körperfunktionen überwacht. Solche Prototypen gibts ja schon im medizinischen Bereich.
>Fälschen wird schwierig, da man mit public Keys und einer Ausgabestelle arbeiten kann. Ohne Probleme kann man einen Chip in einer zentralen Datenbank für ungültig erklären, falls Unregelmässigkeiten auftauchen oder die Leute intensiver beobachten.
>cu AlexP
Antworten:
- Re: Frage: kann man die chips selbst entfernen? Danke Alex AlexP 01.02.2007 01:36 (0)