Re: Mobilmachung vor Wk3

Geschrieben von Fred Feuerstein am 28. Januar 2007 18:19:24:

Als Antwort auf: Rekrutierung während eines Katastophenfalles geschrieben von NetiNeti NetiNeti am 28. Januar 2007 14:50:27:

>Hallo,
>was glaubt Ihr wie die Rekrutierung im Katastrophenfall vonstatten geht? Zieht da, wie man manchen Quellen entnehmen kann ein LKW evt. von der Militärpolizei seine Runden und sammelt ein? Was könnte dann all denen die beim THW oder beim Zivildienst waren blühen?
>Falls man sich zuerst einer Zwnagrekrutierung entziehen kann, was passiert wenn man einige Tage darauf angehalten wird?
>Meine Gedanken dazu: entweder es geht so schnell dass es zu keiner Rekrutierung mehr kommt oder es wird verdammt stressig, wenn man nicht an einem Kriegseinsatz teilnehmen möchte. Bei den Suchenden wird es sich um Spezialisten handeln, die potentielle Schlumpfwinkel riechen können und allen Kontakten nachgehen werden.
>Schönen Gruß,
>NetiNeti

Hallo Neti,
Mir sind zwei Aussagen dazu bekannt:
-Katharina aus dem Ötztal (siehe separates Posting)
- Bauer Jasper (1764-1833):

Wessel Dietrich Eilert, genannt Bauer Jasper (1764–1833)
Bauer Jasper lebte in Huckarde bei Dortmund. Ihm werden zwei Fassungen von Voraussagen zugeschrieben. Bei den Jahresangaben dürfte er sich allerdings geirrt haben.
Erste Fassung
1. Es entsteht ein Krieg durch ganz Europa, ein kleiner Fürst aus Norden wird Sieger bleiben.
2. Die Soldaten werden die Grenzen beziehen, bald darauf beruhigt wieder heimkehren. Kaum aber sind sie zu Hause, so ist der Feind in solcher Masse da, als wenn er wie Pilze aus der Erde gewachsen wäre.
3. Mit Kirschenblüten an den Tschakos kommen die Soldaten an.

Spekulation: Spätestens wenn Tschechien von den Russen "heimgeholt" wird (Tschechien ist derzeit ja NATO Mitglied) wird wohl in Deutschland Mobil gemacht. Wenn Jasper Recht behält, würde sich die Situation aber wieder entspannen, DANN würde es aber richtig losgehen.
Die Kirschblüten scheinen mir das Zeichen für ca. April/Mai sein, wenn die Soldaten langsam wieder von den Grenzen abgezogen werden.
Das wird wohl eine Zeit dauern.

mit freundlichen Grüßen
Fred

Antworten: