Strafgericht über Persien

Geschrieben von Tarman am 27. Januar 2007 00:11:13:

Als Antwort auf: Re: das Plattmachen ist riskant, kann auch schief gehen (n/t) geschrieben von Taurec am 26. Januar 2007 14:36:49:

Meinen Gruß zuvor!

Für ein furchtbares Strafgericht reichen ein paar Atombomben auf den Iran völlig aus. Zwei Millionen Tote? Fünf Millionen Tote? Zehn Millionen?

Das heißt aber nicht, daß die Angreifer dann schon gewonnen haben. Man stelle sich einmal vor, was 100.000 junge Männer anrichten können, die atomar soweit verstrahlt sind, daß sie nur noch einige Wochen zu leben haben. Nach dem ersten Siechtum folgt eine Phase der Besserung, vor dem endgültigen Zusammenbruch. Zeit genug, um ein paar Feinde umzubringen.

Atombomben können Städte zerstören, sie können Truppenansammlungen vernichten - aber sie verseuchen auch die Atmosphäre. Wann werden die Nachbarländer gefährdet? Nach fünf Bomben? Nach zehn? Können es Pakistan, Indien und China hinnehmen, wenn die Verseuchung deren Bevfölkerung bedroht?

Wir leben nicht mehr in der Zeit Alexanders des Großen, wo eine Schlacht auf 10 km² ausgetragen wurde. Das abgereicherte Uran, daß im Irak und im Libanon verschossen wurde, ist auch schon bei uns angekommen. Die Tests im Bikini-Atoll in den 50ern haben uns ebenfalls beglückt.

Also - Strafgericht + Amerika wird nicht gewinnen.

Viele Grüße
Tarman

Antworten: