Re: Notstromaggregat - Frage zu techn. Daten & Kapazität
Geschrieben von BAldur am 24. Januar 2007 16:02:17:
Als Antwort auf: Re: Notstromaggregat - Frage zu techn. Daten & Kapazität geschrieben von Mario am 24. Januar 2007 15:34:26:
Hallo, Mati,
mir sind die 2-Takt-Benzinmotor-Generatoren zwar unbekannt, aber ich würde und nimmer einen Zweitakter nehmen. Gut, kaputt gehen kann nicht viel dran, weil ja der Ventiltrieb wegfällt, aber ein Zweitakter ist eigentlich eine ziemliche Sauerei.
Ich würde nur einen Diesel nehmen, denn im Krisenfall wird Benzin zur absoluten Mangelware. Die Dieselaggregate laufen aber auch mit Pflanzenöl. Pflanzenöl ist kein Gefahrstoff, man kann es in beliebiger Menge lagern.
Ein Diesel ist i.allg. auch leistungsstärker, so daß die Leistung für Deine Zwecke sicher ausreichen wird. Ein 850W Aggregätchen kommt schon mit einer Bohrmaschine an die Grenze, und immer auf Voll-Last hält es nicht lange durch, eine behäbige Teillast dagegen ist problemlos, daher lieber etwas größer nehmen.
Ich würde auch auf das Motorfabrikat achten und VORHER sehen, wo ein Ersatzteilvertrieb dafür ist. Denn Kleinmaterial brauchst Du auf alle Fälle, Luft- unf Ölfilter, mal eine Dichtung.
Beste Grüße vom Baldur
Antworten: