Re: Ist ja schon so vorhergesagt

Geschrieben von Bern8 am 20. Januar 2007 18:21:05:

Als Antwort auf: Re: Ist ja schon so vorhergesagt geschrieben von Greif am 20. Januar 2007 12:55:02:

Hallo Greif,

heut las ich in einer Regionalzeitung den Pressespiegel des Auslandes: einhelliger Tenor: ein großer Verlust (vor allem die italienischen Zeitungen bekannten dies, denn die wissen ja, welch unfähigen Leute es noch gibt), ein Teil stellte nun Merkel als Führerin der Rechten dar, nur die Tschechen, die bockten bis zum Schluss, weil er sie nicht besucht hatte. Ich würd sie auch nicht besuchen, denn als Engländer mich zu tarnen hab ich keine Lust, und mir als Deutscher in den Kaffee spucken zu lassen bevor er serviert wird, erst recht nicht (Allerdings hatte ich das Allheilmittel schnell gefunden, man musste die Tschechen nur mal kurz auf Russisch was fragen, dann können plötzlich alle sehr schnell Deutsch oder Österreichisch...).

Die Euphorie über Beckstein kann ich nicht teilen; die Partei wird den Weg der Selbstzerfleischung gehen, allein schon deshalb, weil ihre Zeit gekommen ist; der Filz und die Verflechtung mit korruten Wirtschaftsbossen sind dermaßen immanent (ich erinnere nur an Hypo-Vereinsbank, Bayrische LB, Siemens, etc.), wo ein riesiger Augiasstall bereits in Ansätzen sichtbar wurde. Die alte Garde (Huber, Seehofer, Beckstein) die mag ja noch gehen, aber die Nachwucht-Posten-Kriecher, bei denen gehört mal zuerst der Zungentest gemacht, auf braunen Farbton hin, damit man feststellt, ob 100% oder nur 99% perfektionierte Rosettenputzer (entschuldige die Ausdrucksweise, aber das trifft es am besten) sind.

Ich geb dem Laden noch knapp 2 Jahre.f


>Hallo Harry,
>ich kann dir nur voll und ganz Recht geben.
>Stoiber hatte seine Grundsätze, da kann man sagen, was man will. Er hat eine kontakte Ehe geführt. Hat Familiensinn vorgelebt. Hat sich als Schirmherr für die Sudetendeutschen auch nicht von der Mainstream-Meinung beeinflussen lassen. Kein Wunder, ist ja seine Frau eine Sudetendeutsche. So hat er auch nie die Tschechei offiziell besucht.
>Selbstverständlich waren da nach so vielen Jahren immer noch, oder deswegen, Amigokanäle vorhanden. Ist ja auch klar. Doch wegen seiner konservativen Haltung mußte er auch gehen. Und doch hält sich Bayern solange, bis es der Russeneinmarsch daniederwirft. Und auch den hätten wir wohl gemeistert, mit bayerischer Diplomatie:-)) Nicht umsonst haben viele einflußreiche Russen in Bayern ein Zweitdomizil.
>Beckstein wird diese Linie weiterfahren, die Roten werden in Bayern nie an die Macht kommen. Bayern hält sich am längsten.
>Gruß


Antworten: