Gedanken zur Sturmnacht und zum Bahnausfall
Geschrieben von BAldur am 20. Januar 2007 16:43:59:
Hallo,
habe mir folgendes überlegt : (alle Züge wurden eingestellt, Fernzüge und S-Bahnen) in Hannover haben sie die am Bahnhof gestrandeten Reisenden im Atombunker drunter untergebracht, was in der Berichterstattung als ungewöhnlich bezeichnet wurde, weil der normal geheim bleiben soll. Wie ein geheimes Bauwerk im Notfall der Bevölkerung nützen soll, verstehe ich zwar nicht ganz, weil ja dann niemand hinkommt, aber, nun gut. Bekanntlich hat ja das Militär mehr als ein Jahr Zeit, sich vorzubreiten, weil ein Krieg so lange Vorlauf bräuchte und man ja alles vorher mitbekäme.......sagt jedenfalls der zuständige Fuzzy. Zurück zum Thema :
Mir kam das irgendwie vor wie eine zaghafte Generalprobe.
Wenn man weiß, da kommt ggf. ein Superorkan, und man den gesamten Bahnverkehr einstellt, dann weiß man das doch ein oder zwei Tage vorher.
In Bayern wurde ja auch geraten, Leute, bleibt daheim, wenn ihr könnt.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso man nicht vorher bekanntgab, liebe Reisende, wenn der Sturm ankommt, von xxx bis yyy, werden wir den Zugverkehr einstellen. Also richtet Euch danach, daß ihr vorher daheim seid oder erst nachher wegfahrt.
Das war doch keine unerwartete, spontane Entscheidung, alles lahmzulegen.
Wieso nahm man in Kauf, zigtausende Reisende auf Bahnhöfen auflaufen zu lassen ? Schließlich kostet das jede Menge Unmut und Kohle obendrein.
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, daß man hiermit die Gelegenheit nutzen wollte, Erfahrungen zu schaffen für derartige Situationen, in denen große Menschenmassen deplaziert sind.
Kann es nicht beweisen, aber so dumm, wie die Politiker sich geben, sind sie nur im Bereich zwischen dem obersten Gipfel der wahren Entscheidungsträger (und die sitzen nicht im Bundeskanzleramt) und der Basis derer, die mit der Umsetzung und der täglichen Realität konfrontiert sind, also der Bezirks- und Kreisebene.
Clements Aktualisierung der Notstandsverordnungen fallen da auch rein (Verkehrssicherstellungsgesetz, hüstel.....)
Ich hab mir jedenfalls ein Motorrad gekauft, für alle Fälle.......Beste Grüße vom Baldur
Antworten:
- Konspiration allerorten? Nee nee, das war hausgemachtes Chaos Micha aus dem Süden 20.01.2007 18:48 (1)
- Re: Konspiration allerorten? Nee nee, das war hausgemachtes Chaos Bonifatius 21.01.2007 18:49 (0)