Re: das nenne ich auf das wesentliche optimiert!

Geschrieben von detlef am 16. April 2006 13:02:51:

Als Antwort auf: Re: das nenne ich auf das wesentliche optimiert! geschrieben von King Henry am 16. April 2006 00:46:18:

>Hallo detlef,
>zur Zeit probiere ich einen Uralt-PC aus mit Win 98, habe ich per USB an die FritzBox angeschlossen.

uralt?? hier stehen noch viele pc's, die noch nicht mal ne usb steckdose haben...
und ich persoenlich habe win2000, win me, und xp aus allen rechnern wieder verbannt, und alle mit win98se eingerichtet. die laufen viel stabiler.

>Ist aber nicht DSL-ready und ich weiß nicht, ob das noch was wird.
>Das mit TuneUp habe ich ja nur auf dem 2. PC gemacht, ob das etwas an der FritzBox verändert hat?
>Ich war vorher drin (http://192.168.178.1/) und dort sah ich, das alles in Ordnung wäre, Verbindung
>steht und tauscht Daten aus. Alles normal also. Zur Zeit ist diese Verbindung aber auch tot.
>Ich frage mich, was mein Hauptcomputer damit zu tun hat? Es muß wohl an der Fritz!Box Fon liegen.

also, fritz seine kasterln kenn ich nicht, aber ich nehm mal an, dass das auch nix anderes ist, als ein switch hub oder ein router.
hast du deine fritzbox mal fuer einen moment vom strom genommen? das mach ich hier mit den verbindungsgeraeten, wenn die spinnen. dann beim einstoepseln konfigurieren die sich wieder.

>Aber Du hast recht: Es ist schon komisch, nur Dein Forum. Da sieht man mal, wie gut es ist, etwas
>unabhängiges zu haben! Dein Forum ist nur über die Zahlenreihe zu erreichen und wo steht eigentlich
>der Server? In Paraguay?

also, das mit meinem forum als einzigem war eigentlich ironisch gemeint.
die festplatte liegt scheinbar irgendwo in kanada rum, die nummer, koennte aber eine ostasiatische sein.(weiss nicht genau, wie tom das eingerichtet hat)

>Ich versuche noch einiges aus und melde mich später wieder.
>Am Dienstag geht der Hauptcomputer in die Werkstatt, der DVD-Brenner funktioniert nämlich nicht,
>aber es sind nur 2 km zum Nachbardorf.
>Und nun schaue ich mit dem Laptop im Schneckentempo, was sonst noch los ist.

na dann frohe schneostern,detlef

Antworten: