Gnade vor Recht
Geschrieben von Bern8 am 16. Januar 2007 21:49:20:
Als Antwort auf: eingeschickt von Sebastian geschrieben von detlef am 16. Januar 2007 21:36:23:
Detlef,
ich würd den Mann wieder freischalten, ungeachtet dessen, dass ich seine Beiträge überwiegend für Schmarrn hielt. V. a. das Posting mit dem Papst hab ich nicht so doll gefunden, aber gut, man macht ja einiges mit. Ich meine, mit der Entlarvung von BB zu drohen, das ist ja wohl doch keine so große Sünde, denn der Mann ist ja bekannt, und lebt in der Öffentlichkeit, brüstet sich mit seinen Erkenntnissen, und in den Suchsystemen wird für jeden der kombinieren kann, auch vielleicht der Real-Name sichtbar, wenn er denn richtig ist. Mir persönlich ist das eher wurscht, wie einer heißt, ob hier oder in Wirklichkeit.
Schlimmer wäre es z. B., BB wg. zu unrecht erhaltener Dienstgrade oder Tapferkeitsauszeichnungen zu desavouieren, oder körperlicher oder geistiger Gebrechen zu bezichtigen. Da würd ich dann auch was sagen zu.
Saludo.
>Hallo detlef,
>deine Sperrung überrascht mich etwas.
>Niemals habe ich jemals eine Drohung ausgesprochen, den Real.Name von BB preiszugeben.
>Wie kommt man denn dadrauf.
>Aber anscheinend hast du die Pointe meines Beitrages nicht richtig verstanden.
>Den Real.Name preiszugeben das ein Ding welches das allerletzte ist.
>Aber wie auch immer.
>Dass ich bei einigen zur Lachnummer geworden bin, dass ist verständlich, denn
>es treffen zwei massiv unterschiedliche Positionen auf.
>
> Die erste Position ist:
>Ich beschäftige mich mit den Prophs ohne den mystischen Gedanken wahrzunehmen.
>Sie ahnen, dass etwas geschieht, aber begreifen nicht warum und weshalb.
>Im Grunde genommen verleugnet man dieses Warum.
>Sie glauben und hoffen, durch das Kennen einiger Prophs könnte man sich ein Schutzmantel umhängen und um das Schicksal für die eigene Schuld an der ganzen Sache zu umschiffen.
>Das Schicksal kennt aber keine Bunker, mögen sie aus 100 m Stahlwänden bestehen. Keine Chance.
>
>Die zweite Position ist:
>Mystik.
>Man sieht, warum es geschieht. Und begreift die kosmischen Zusammenhänge.
>Dadurch verändert man sich.
>
>
>Nun treffen diese beiden Positionen aufeinander.
>Dann gibt es den Crash.
>Die einen, die sich mit allen möglichen Waffen/Schutz/etc. auf die Endzeit vorbereiten
>und die anderen, die die Gewalt ablehnen, weil sie die Ursache für den "Weltuntergang" ist.
>Man kann nicht sich vor den Wirkungen einer Ursache mit dieser Ursache schützen.
>Man kann Gewalt nicht mit Gewalt bekämpfen, denn was übrig bleibt ist die Gewalt.
>Man kann nicht Hass mit Hass bekämpfen, denn der gleiche Hass bleibt übrig, und sogar noch schlimmer als der, den man bekämpft hat.
>Dass dadurch viele sich ihrer Lebensphilosophie bedroht gefühlt haben ist klar.
>
>Mehr möchte ich jetzt sagen.
>
>Jedenfalls hat es sehr viel Spaß gemacht und ich werde öfters vorbeischauen um die interessanten Beiträge zu lesen.
>Wer mich finden möchte, kann es tun. Ich bin in anderen Foren unter dem gleichen Namen Sebastian tätig.
>
>Lieber Detlef, wenn du magst, kannst du diesen letzten Beitrag in dein Forum reinstellen, sozusagen als letzte Stellungnahme.
>Dem Liquidenten erlaubt man immer ein letztes Wort bevor er hingerichtet wird.
>Aber das ist deine Entscheidung.
>
>Lieben Gruß
>Sebastian
Antworten:
- Re: Gnade vor Recht - dieser Meinung bin ich ebenfalls (n/t) Suchender 16.01.2007 22:01 (0)