Re: milder HerbstWinter, stark beschädigte Wälder

Geschrieben von Kiaril am 08. Januar 2007 14:42:18:

Als Antwort auf: Re: milder HerbstWinter, stark beschädigte Wälder geschrieben von kamikatze am 08. Januar 2007 13:59:05:

>Hallo Foris.
>Ich glaube,ganz so schlimm ist das nicht.
>Bin selbst passionierter Hobbygärtner,und meines Wissens schaffen Laubbäume bis Johanni(21.Juni) einen ZWEITEN AUSTRIEB!
>Der Kältesommer - den ich wie bekannt für dieses Jahr in den Sternen gesehen habe-
>wird ihnen jedoch mit einiger Sicherheit den Rest geben.
>Gruß
>kamikatze

Hallo Kamikatze,

ganz so einfach ist das nicht. Der Johannistrieb ist nur dann möglich, wenn sich noch lebendiges regeneratives Gewebe in der Knospe befindet. Damit repariert die Pflanze Fraßschäden sowie Spätfrostschäden an den Frühlingstrieben. Spätfrost schädigt, wenn er mäßig auftritt nur die jungen Austriebe.

Steht aber das ganze regenerative Gewebe fett unter Saft und bekommt einen FETTEN Gong vom Hochwinter (minus 10 und tiefer), dann ist das ebenfalls dahin.-> Ein Johannistrieb ist dann nicht mehr möglich.

Übrig bliebe ein toter bestenfalls ein halbtoter Baum der vor sich hintrocknet und spätestens im zweiten Sommer brennt wie Zunder.

Antworten: