Pyramidenspiel in Negativ-Gedankenakkumulation

Geschrieben von Bern8 am 07. Januar 2007 19:54:54:

Als Antwort auf: Rechnet mit dem Schlimmsten in jedem Moment.... geschrieben von Big-X am 07. Januar 2007 18:09:29:

Ruhig Blut, Big Cross,

warum so aufgeregt? Es gibt eine einzige Meldung, von Daily Mirror, oder so, aus England, wo von einem möglichen Atomangriff auf Atomanlagen im Iran die Rede ist. Dies wurde wie ein Lauffeuer um die Welt geschossen, nur um die Leute verrückt zu machen. Und alle beteiligen sich daran, ohne zu erkennen, dass hier eine Negativgedanken-Resonanz errichtet wird. Mir ist wurscht, wem das nützt, ich stell mich jedenfalls dagegen, rein rational. Heut morgen war auf der Seite

http://rian.ru/

allerdings nur im Russischen Teil, ein Artikel zu lesen, dass der 5. Startversuch einer neuen Generation U-Boot-gestützter Interkontinentalrakteten SS-30-N der Russen schief gegangen ist. Die Wegstrecke zur Insel Kamtschatka wurde nicht erreicht. Von 5 Versuchen war es nur 1 mal möglich, die Rakete überhaupt ordnungsgemäß aus dem Schacht des U-Bootes zu bekommen.

Diese Raketen sind als Teil der Erneuerung der U-Boot-Flotte geplant; von den Atom-U-Booten der "Borei"-Klasse geht 2007 das erste in Severodvinsk vom Stapel (Juri Dolgoruki); jede Rakete soll 10 Zielsuchsprengköpfe transportieren, in Summe waren 5 U-Boote dieser Klasse mit je 12 Raketen vorgesehen, davon sind die nächsten 2 so Ende 2010 bereit. Von den bisherigen 28 Atom-U-Booten der russischen Marine sind dann nur noch 10 einsatzbereit.

http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot_der_Borei-Klasse

Ich habe den Artikel aus dem Gedächtnis heraus verfasst, da ich den Bericht in rianovostij nicht mehr finden konnte.

Falls dem so ist, werden die Russen hier alles tun, um den Angriff zu verhindern, da ihr Material noch nicht so weit ist, wie es sein sollte. Ich denke, wir werden bald neue Gespräche über die Verwendung des Shtokman-Gasfeldes und Sachalin-2 sehen; hier wurden die Amis ja böse ausgebootet, und die Europäer stiegen (bei Shtokman speziell die Deutschen) leider nicht in das freie Boot.

Und was Deine Versorgung angeht, da erkläre ich mich im Krisenfall bereit, auszuhelfen. Ich habe letztes Jahr 15 m² Garten angebaut und werde den heuer mit Glashaustechnik auf 4 fachen Ertrag trimmen; ich könnte den auf 200 m² erweitern wenn es sein müsste. Darüber hinaus habe ich über 20 Obstbäume im Garten, die schon sehr schöne Blütenansätze zeigen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Renekloden, Birnen, Äpfel und Beerenfrüchte. Und dann habe ich noch gute Beziehungen zu älteren Leuten, die zusammen über 300 Obstbäume besitzen, die momentan keiner nützt; hier ist ein gigantisches Lebensmittelreservoir, das man sich sichern könnte, wenn es eng würde; und woraus man auch Most, und Spirituosen erzeugen könnte, über die Marmelade hinaus, für kalte Winter.

Deshalb erlaube ich mir auch in dem Zusammenhang den Optimismus.

Schöne Grüße

Antworten: