Re: Chinesen kopieren alles was Geld einbringt

Geschrieben von AlexP am 07. Januar 2007 14:52:46:

Als Antwort auf: Chinesen kopieren alles was Geld einbringt geschrieben von Kiaril am 07. Januar 2007 14:35:34:

Interessant wirds wenn sich ein Staat (z.B. Deutschland) weigern sollte die Ansprüche aus Urteilen eines Dorfgerichtes (irgendwo in den Reisfeldern Chinas) durchzusetzen. Dann könnte es passieren, dass Gelder von anderen Firmen eingefroren oder ganze Firmen enteignet werden.

Damit Chinesen in den USA juristisch einen Fuss in die Tür bekommen können, nunja das wird schwieriger ist aber nicht unmöglich:

Die Autoindustrie aus China ist gut genug um ausser in Deutschland und Frankreich kräftig den Markt aufzumischen. Es fehlt im Prinzip nur ein gutes Händlernetz.

China kann mit den Dollars ohne Probleme jede Menge Autokonzerne in den USA übernehmen und der US-Bürger wäre dankbar ist der Arbeitsplatz sicherer als vorher. Mit ein paar hundertausend US-Bürgern, die nun chinesische Arbeitskräfte sind, hat man ein vorzügliches Druckmittel in der Hand. So kann man einen heruntergewirtschafteten Bereich nach dem anderen "fürn Appel undn Ei" übernehmen. Viel billiger als eigene Vertriebsstrukturen aufzubauen und Zölle zu zahlen.

Was kosten so die Autofirmen:

Ford 15 Mrd.
GM 17 Mrd.
(google 150 Mrd.)

für China eher Kleingeld. Und wenn kleinere Firmen aufkauft, dann bekommt man eher noch Geld statt selbst zu zahlen. Also um eine große Firma zu kaufen leiht man sich 80% und den Rest zieht man aus der Mitgift der 100 geschenkten kleinen Firmen. Mit ein paar hundert guter US-Juristen (die für Geld viel machen) für China eine einfache Übung.

Dann wird die EU von den USA und China in den Zangengriff genommen und ausgesaugt.

cu AlexP




Antworten: