Notfall/Draußen-Säge;

Geschrieben von Mario am 02. Januar 2007 20:05:38:

Liebe Gemeinde,

wenn wir nun unseren Schwerlastrucksack dann gepackt haben, kommt es auf 10 Gramm mehr auch nicht mehr an.

Man sollte noch ein Sägeblatt einer Bügelsäge (ca. 70-80cm) dazupacken.
Das Teil bekommt man meist mit einer Schutzhülle geliefert. Mann rollt es zusammen (nicht brechen gg.) und sichert es mit Iso-Band.

Zum Einsatz:

Man baut aus 3 Hartholzstücken (z.B. Buche)eine Art "Doppel T" - wobei die Mitte die ungefähre Länge (kann auch 2 cm kürzer sein) des Sägeblattes hat (einzapfen / Löcher bohren, zapfen anschnitzen und zusammenstecken / Ahle oder S-Messer).

In die unteren Stücke bohrt man je ein Loch und hängt das Sägeblatt ein und sichert es mit 2 Nägeln aus dem Ü-Gürtel.
Auf der anderen Seite bohrt man ebenfalls 2 Löcher, stopft Reepschnur - nicht zu dünn - durch und knebelt das ganze (drillen) mit einem Holzstock - der länger ist, als das er bis zur Mitte des Doppe-T - Stückes reicht.

Dann windet man es so lange, bis das Sägeblatt strafff mit 4 f sitzt.

Beachtet bitte die Maserung des Holzes, wenn ihr es aus Kantholz fertigt !

Damit das Holz an den Belastungsstellen nicht durchreißt, empfehle ich, diese an den Belastungsstellen (Nägel/Seildurchgänge/Zapfen )mit Schnur zu umwickeln.

Ich hoffe, es kann sich der eine oder andere vorstellen.

Fertig ist die große Säge zum Holzhäuser bauen.

Mit freundlichem Gruß

Mario



Antworten: