Re: Kleiner Equipmenttest

Geschrieben von Greif am 02. Januar 2007 19:10:02:

Als Antwort auf: Re: Kleiner Equipmenttest geschrieben von Mario am 02. Januar 2007 17:08:55:

Hallo Mario und T.U

>Hallo T.U.
>gut und billig gibt es fast nicht. Wir haben uns nach langer Entscheidungsfindung auf 2 x Meindl - Schuhe eingeschworen.
>Ich habe z.B. den Meindl Perfekt. Das Ding ist aus Volleder (Sil-Juchtenleder) und innen sind die mit Leder gefüttert.

Ich hab auch Meindl Schuhe, Vollleder, etwas schwer, aber gut. Und trotzdem habe ich mir über einen guten Freund nun Lowa-Schuhe bestellt.

>M.M. ist, daß man bei den Ereignissen, die auf uns zu kommen auf maximale Haltbarkeit und Qualität achten sollte.
>Zu den Meindl - die leider etwas schwerer sind als so ein paar mit Mebran - ist zu sagen, das sie zwiegenäht sind (die Sohle läßt sich vom Schuster einfach wechseln!).

Bei den Schuhen spart man am falschen Ende. nichts ist schlimmer als kalte Füße, evtl. noch Blasen oder schmerzen nach längerem gehen, weil der Fuß falsch belastet/nicht entlastet wird.

>>Beim Poncho hab ich auf Wizards geheiß 2 BW-Ponchos (original, gebraucht für 10,-EUR / neu ab 25,-) zugelegt. Die sind zwar nicht so schön, aber man kann von der Haltbarkeit nur gutes sagen.
>Meine Kinder sind für die Dingens noch zu klein, sodaß die Teile noch nicht passen würden.
>Das Militär nimmt Polyuretanbeschichtetes Rippstop-nylon.
>Dieses hat sich als reißfest bewährt.

Solche BW-Teile habe ich auch. Da passen die Rucksäcke mit drunter

>>Wenn die Schuhe quitschen nimm einfach etwas Hirschtalg (oder den Autohirschtalgfettstift für die Türgummis) und schmiere damit die Wasserlaschen mit der Schuhzunge ein. Meist hört dann das quitschen auf - oder Du solltest die Dinger noch bezahlen ggg.

Wollt ich auch sagen, probiers mal mit Schuhfett.

>Was bei der Ausrüstung noch wichtig ist, sind Gamaschen. Da gibt es auch sehr schöne bei Globi (Robustgamasche für 25,-EUR).

Ledergamaschen bekommt man im Arbeitsfachmarkt - Schweißergamaschen, sind billiger, aus Spaltleder und robust.

>Damit bekommt man keine nassen Hosenbeine im Gras oder das Geröll tut an den Beinen nicht so weh, wenn es entgegenkullert.
>Die Dinger sind absolut notwendig, wenn die Temperaturen so wie jetzt sind; also hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen. Mit nassen Sachen friert man schnell.
>Im E-Fall tuts dann auch eine starke Mülltüte, die man mit Band zuklebt oder mit Schlüpfergummi festmacht.
>Schau mal bei bw-discount.de.
>Als Jacke kann man noch eine M 65 -oder so - empfehlen (blau).

Jacken empfehle ich mit Goretex-Klimatex-Sympathex. Oder das berühmte Zwiebelprinzip. Am besten noch jetzt kaufen und einlagern. Denn wenn wir die Sachen brauchen, wird sie es nicht mehr zu kaufen geben.

>Mit freundlichem Gruß
>Mario

Gruß Greif


Antworten: