Re: Als Optimist: Warten auf den Vulkan-Ausbruch

Geschrieben von Taurec am 02. Januar 2007 13:09:06:

Als Antwort auf: Als Optimist: Warten auf den Vulkan-Ausbruch geschrieben von Joe68 am 02. Januar 2007 12:19:17:

Hallo!

"wie sicher ist das mit den Vulkanausbrüchen X-3 Jahre?"

Ja, eben.
Ich habe beispielsweise im Februar X-1 das Weltbeben aufgelistet (aufgrund einer Aussage Jahennys, wenn ich mich nicht irre). Wer kann denn ausschließen, daß die Vulkanausbrüche nicht gleichzeitig stattfinden und der Kälteeinbruch in X-2 oder noch früher kommt, wobei dieser dann eine ganz andere Ursache hätte, an die keiner von uns bisher je gedacht hat?
Den Wirtschaftszusammenbruch (Wirtschatftskrise) habe ich dahingeschrieben, weil die Klimaschwankungen durch die Vulkanausbrüche der Wirtschaft wahrscheinlich endgültig den Rest geben würden, wenn sie dann nicht schon vorher zusammengebrochen ist. Das Chaos kann also auch Jahre vorher anfangen und sich so hinziehen, bis es halt richtig kracht in X-1.

Katharina aus dem Ötztal:
"Die Not wird groß und größer, und man sagt zueinander: 'Es kann nicht mehr gehen, es geht nimmer', und es geht doch noch weiter. Es geht viel länger abwärts, als die Leute zuerst meinten. Dann plötzlich bricht's."

Alles, was vor X-1 kommt, ist zeitlich unüberschaubar variabel. Wenn es jetzt plötzlich Vulkanausbrüche gibt und einen Kälteeinbruch im Sommer, heißt das nicht automatisch, daß zwei Jahre später der Krieg ausbricht. Die Auflistung gibt die minimale Dauer an und die wahrscheinliche Reihenfolge.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal eine Version, die den Kältesommer im Frühjahr des Kriegsjahres stattfinden ließ, bis sich herausgestellt hat, daß die Aussage über den Schneefall zu Garabandal nicht zu gebrauchen ist, weil es da auch unter normalen Umständen im Frühjahr nochmal schneien kann.

Ganz sicher ist da gar nichts.

Gruß
Taurec
Quellensammlung Schauungen

Antworten: