"Freidenker" und "freie" Gedanken

Geschrieben von BBouvier am 01. Januar 2007 22:31:23:

Als Antwort auf: Re: Kirche-Bauern-Adel geschrieben von BBouvier am 01. Januar 2007 15:05:42:


Überlegungen zu obigen "Freidenkern".
Sowie zum "freien" Denken.

=>

Der durchschnittliche Mensch, der denkt
sich bestenfalls einmal, jetzt müsse
er wohl auf die Toilette.
Und sonst glücklicherweise wenig:-)

"Freidenker" treten in der Endphase von Kulturen
auf, sind nur eine Handvoll abstrakter Theoretiker und
denken sich frei so ihre Gedankengehäuse zusammen.
(Meist ists dementsprechend kompletter Schwachsinn
und besteht aus reiner Negation.)

Durch Klügelei ist ihnen natürlich nicht verborgen geblieben,
dass die religiösen und sittlichen Fundamente der jeweiligen
Kultur, die dem Volk Halt und Bindung geben,
auf irrationalem Glauben und "Erkenntnis" beruhen.
Auf rituellen, halbverstandenen Traditionen, -
auch auf spiritueller Wahrheit sicherlich.

So ein "Denker" ist jedoch nicht vernunft-
sondern verstandes(!)gegründet:
Er selber ist ein steriler Gehirnakrobat.

Und ihm ist insofern Tiefe des Epfindens fremd.
Weswegen er auch nichts wirklich Wahres zu erkennen vermag.
(Was dazu geführt hat, dass heute an den Universitäten
gelehrt wird, alles sei "Zufall".)


Er durchdenkt, er zergrübelt, er zersetzt
solange die Welt, bis aus ihm ein erbärmlicher Nihilist
und Atheist geworden ist.
Ein Nichts, eine Null.
Von Sittlichkeit redet er, doch er hat sie nicht.

Doch nicht genug damit, seine "freien Gedanken"
sich zu denken, wünscht er, Alle sollten "frei" denken.
Womit er meint, Alle müssten so denken, wie er.

Und "frei" heisst hier frei "von"(!),
und nicht frei => "hin->zu".

Insofern ist sein Wirken rein zerstörerischer Natur.
Und als geborener Phantast und Asozialer ist ihm auch
nicht klar, dass der Mensch gar kein "Denker" ist,
sondern ein soziales Herdentier.

Setzt sich seine Freidenke durch,
wird sie Staatsprogramm,
folgt diesen Denkern alsbald sozial blökend ein Volk
wurzelloser Asozialer.

Die können alle gedankenlos
sich frei etwas denkend auch
Porsche fahren.

Hugo Hamper meint jedoch, wie früher dächten
sie bestenfalls, sie müssten mal auf die Toilette.
Mit dem Unterschied, dass in der Kulturzeit früher,
sie mit einem reichen Fundus an gelebtem
und ererbtem Wissen in Gottes Schöpfung
sich in der Welt geborgen gewusst(!) hätten.

BB



Antworten: